Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Aufbau Immunschutz während Nestschutz

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Aufbau Immunschutz während Nestschutz

nidesi

Beitrag melden

Guten Tag!   Ich habe folgende Frage: Wenn ein Baby mit Krankheitserregern in Kontakt kommt, gegen die es einen Nestschutz hat, bildet es dann trotzdem auch schon einen eigenen Immunschutz dagegen aus? Oder ist es nach dem Nestschutz so, als hätte das Baby noch keinen Kontakt gehabt?   Seit der Geburt meines 4. Kindes im November haben wir so ziemlich alles mitgenommen, was in Kita und Schule so im Umlauf war -Corona, Mund-Hand-Fuß, Magen-Darm, Scharlach, RSV, Ringelröteln und Erkältungen natürlich auch. Der Kleine hat außer einer Bronchitis bei RSV und ab und an etwas Schnupfen alles super überstanden und nun fragen wir uns, ob er für die Zukunft auch schon einen gewissen Schutz aufgebaut hat. Im Netz konnte ich dazu bisher nicht so richtig eine Antwort finden.


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Unter "Nestschutz" versteht man den protektiven Effekt mütterlicher IgG-Antikörper gegen Infektionserreger, die durch die Placenta auf den Feten übertragen werden. Sie können Infektionen verhindern oder den Krankheitsverlauf abschwächen. Infgeklktionsketten beobacgten wir meist im Winter, verstäkt in Familienmit mehreren Kindern. Ihr 4. Kind hat sich offenbar den richtigen Geburtstermin ausgesucht. In einigen Wochen ist der Nestschutz aber nicht mehr nachweisbar, sodass die vorgesehenen Impfungen besondere Bedeutung bekommen. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo mein kleiner ist 6monate und beginnt zu zahnen nun war das aber so das er plötzlich einen blutigen auschlag bekamm am po durchfall mit rötlichem schleim ,fieber keins Aber ständig die windel voll und nicht getrunken ,wir sind im Krankenhaus und er liegt am tropf, jetzt strampelt er wieder wild ,aber kann das A. Am nestschutz liegen das de ...

Lieber Prof. Wahn, meine Tochter ist 8 Wochen alt und da ich aktuell unter einer Mandelentzündung leide, frage ich mich, wie hoch das Risiko ist, dass ich meine Tochter anstecke. Wenn ich es richtig verstehe, sollte sie die ersten Monate durch den Nestschutz geschützt sein. Während der Schwangerschaft war ich bzgl Corona allerdings so verängstigt, ...

Hallo, ich habe mich dazu entschieden, in der Ss gegen Corona und Keuchhusten imfpen zu lassen. Derzeit bin ich in der 28. ssw. Nun muss ich aufgrund einer Nebenhöhlen/Kieferhöhlen/Zahnentzündung 10 Tage lang das Antibiotikum Clarithromycin nehmen, habe allerdings nächsten Dienstag meine zweite Corona Impfung. Ist trotz des Antibiotikums der N ...

Sehr geehrte Herr Dr. Wahn, Wie lange ist mir einen Nestschutz gegen Herpes auszugehen und wie lange ist dieser generell sehr gefährlich fürs Baby? Ich hatte in der Schwangerschaft sehr häufig Rezidive von Lippenherpes und bin irrsinnig vorsichtig mit meiner Tochter, sie ist nun 12 Wochen alt, da ich die Bläschen oft erst im Nachhinein entdec ...

Hallo Herr Prof. Dr. Wahn, Ich habe eine grundsätzliche Verständnisfrage zu Antikörpern, die von einer Mutter auf ihr Kind übertragen werden. Wenn ich es richtig verstehe entsteht der sogenannte Nestschutz bereits während der Schwangerschaft - die AK der Mutter gehen über die Nabelschnur direkt in das Blut des Babys über und sind dort dann auch ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, ich habe eine Frage zum Nestschutz bzw. Persitenz der maternalen Masern AK. Ich wurde als Kind in 1992 un 1997 MMR geimpft. Aufgrund von neg. Impfiter (Masern, Röteln) erfolgte in Juni 2018 eine Booster MMR Impung. 6 Monate später (Januar 2019) war mein Masern Titer > 300 AU/ml (< 13,5 neg.). Aus der Schwa ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, ich habe eine Frage zum Nestschutz bzw. Persitenz der maternalen Masern AK. Ich wurde als Kind in 1992 un 1997 MMR geimpft. Aufgrund von neg. Impfiter (Masern, Röteln) erfolgte in Juni 2018 eine Booster MMR Impung. 6 Monate später (Januar 2019) war mein Masern Titer > 300 AU/ml (< 13,5 neg.). In Schwangers ...

Hallo, ich habe eine Frage zu dem Schutz der Neugeborenen. Ich werde in ca. 4 Wochen zum ersten Mal Mama und mache mir seit ein paar Tagen so meine Gedanken, wie gut mein Baby geschützt ist. Ich habe die komplette Schwangerschaft meine Tiere, Pferde und Hund, selbst versorgt. Bin so mit allerlei aus dem Stall in Berührung gekommen, leider liefen ...

Guten Tag nochmal! Erstmal vielen Dank zu Ihrer Antwort zu meiner Frage bezüglich de Immunschutzes während des Nestschutzes. Leider beantwortet das meine Frage nicht ganz. Mir ist bewusst, was der Nestschutz bedeutet. Meine Frage zielte darauf ab, ob Babys, die durch den Nestschutz nicht oder nur leicht erkranken, wenn sie mit den Erregern i ...

Hallo Herr Prof. Dr. Wahn, ich wurde Anfang der 33. SSW gegen Keuchhusten geimpft. Mein Sohn kam bei 39+3 zur Welt. Wie verlässlich und hoch ist der Nestschutz den er von mir über diese Impfung erhält? Nehmen wir an, wir haben jetzt Kontakt zu einem mit Keuchhusten infizierten Menschen. Wäre mein Neugeborenen so weit geschützt, dass nicht das s ...