Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Epstein-Barr-Virus

Frage: Epstein-Barr-Virus

Sandra88

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Wahn, Evtl. können Sie mir weiterhelfen. Ich habe seit ein paar Wochen mit wiederkehrenden Rachenentzündungen zu tun. Ich wurde bereits zweimal antibiotisch (Pen V, Azithromycin) gegen Streptokokken behandelt. Diese Infektion ist nun wohl weg. Allerdings habe ich weiterhin eine leichte Rachenentzündung und nun auch noch Magen-und Darmbeschwerden. Diese hätte ich dem Antibiotikum zugeordnet, meine Ärztin hält es für unwahrscheinlich Meine Blutwerte wurden auf das EBV geprüft. Allerdings habe ich nicht so richtig verstanden welche Bedeutung das jetzt hat. Im Vergleich zu vor vier Monaten ist der EBV-VCA-IgG EIA von 80 Eml auf 120 E/ ml angestiegen (Referenz bei bis zu 20 E/ml.) EBV-VCA-IgM und EBV-EBNA-IgG sind gleich hoch wie vor vier Monaten.  EBV-VCA-IgM EIA  bei 10 E/ml, die Referenz beträgt bis 20 E/ml. EBV-EBNA-IgG EIA liegt mit 3,0 E/ml auch im Referenzbereich von bis zu 5E/ml. Können Sie mir die Bedeutung der Werte erklären?  Ist es möglich,  dass das EBV für meine Probleme verantwortlich ist.? So vermutet es meine Ärztin?   Besteht die Gefahr, dass ich meine Kinder anstecken könnte? vielen Dank und viele Grüße


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Alle Werte deuten darauf hin, dass Sie in der Vergangenheit irgendwann eine EBV-Infektion durchgemacht haben, worauf das Immunsystem normal geantwortet hat. Es würde mich überraschen, wenn Ihre noch bestehenden Probleme mit EBV zu tun hätten. Wenn man das definitiv ausschließen möchte, muss man im Labor die sog. Viruslast untersuchen, was allerdings teuer sein dürfte. Ich bin nicht sicher, ob das die Kasse bezahlen würde.


Sandra88

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort.  Können Sie mir evtl. sagen warum der EBV--VCA IgG Wert in den letzten vier Monaten nochmals von 80E/ml auf 120E/ml angestiegen ist?  Also was dies bedeutet?  Würde irgendetwas dagegen sprechen sich unter diesen Umständen gegen Grippe impfen zulassen?  Oder sollte ich noch 1-2 Wochen warten?  Vielen Dank und ein schönes Wochenende. 


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Das ist kein Anstieg, sondern eine Schwankung bei den Messwerten, wie sie im Labor immer vorkommt. Ist auch nicht kontrollbedürftig. VCA-IgM war negativ, VCA-IgG und anti-EBNA1 positiv, alles wunderbar. Es spricht nichts gegen eine Grippeimpfung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, da ich Mutter eines 3 Monate alten Säuglings und eines 2,5 Jahre alten Kleinkindes bin, mache ich mir doch Sorgen und Gedanken bzgl. Corona. Es heißt ja immer Kinder gehören nicht zur Risikogruppe daher wundert es mich, dass beim RKI steht: schwere Verläufe kommen insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern vor. Wie ist das zu ...

Sehr geehrter herr dr.. Durch zufall ist mir gerade ein befund aus meiner Schwangerschaftszeit in die Hände gefallen... Damals wurde ich routinemäßig von meiner Ärztin auf Antikörper der gefährlichsten Kinderkrankheiten getestet da ich in einer kindergruppe gearbeitet habe. Ich wurde auf cmv virus getestet mit folgende werte Cytomegalie Virus IgG ...

Hallo, ich habe gestern unsere Tochter zur Welt gebracht. Zu Hause habe ich noch zwei Jungs im Alter von 4 und 6 Jahren. Der 6 jährige hat seit der Nacht von Montag auf Dienstag Fieber, was immer wieder auf fast 40 hoch geht. Mit Fieber Saft ist er top fit. Wir waren natürlich beim Kinderarzt und bei uns kursiert wohl ein Virus unter den Kinder ...

Liebes Expertenteam, unser 11-jähriger Sohnemann klagte über Schnupfen (dieser ist beim Sprechen inkl. heiserer Stimme deutlich hörbar) und einen trockenen Hals, zusätzlich Aphte an Munschleimhaut Wange. Dazu bin ich in der Nacht von einem lauten Würgegeräusch meines Sohnes wachgeworden. Coronatest negativ. Am darauffolgenden Tag ging er trot ...

Hallo, seit Samstag quält mich ein Magen-Darm-Problem. Ich bin müde, schlapp und habe nicht so Appetit. Am Samstag musste ich ständig auf Toilette. Das hat etwas nachgelassen, aber ist eben noch da. Übelkeit und Bauchkrämpfe habe ich nicht. Da ich am 01.Februar das letzte Mal Rituximab bekommen habe, frage ich mich jetzt, ab wann ich zum Arz ...

Liebes Expertenteam, vielen Dank zur bereits beantworteten Frage von letzter Woche, auf die sich meine erneute Fragestellung bezieht. https://m.rund-ums-baby.de/experten/immunsystem-und-abwehrkraefte/Virus_8971.htm Schnupfen und Aphte sind zwischenzeitlich zurückgegangen, Einnässen ist nicht mehr aufgetreten. Gestern jedoch sagte mein Soh ...

Hallo, seit Samstag habe ich immer wieder Durchfall, da es nicht besser geworden ist und ich im erst Rituximab erhalten habe, bin ich dann zum Hausarzt gegangen. Dieser verschrieb mir dann ein Medikament mit Sacchoromyces boulardi (Yomogi). In der Packungsbeilage steht, dass Personen die immunsuppremiert sind und hospitalisierte Patienten es ...

Hallo, ich hatte am 12.05. nach Rücksprache mit dem Arzt dann Loperamid bekommen. Das hat geholfen. Ich hatte dann ab Sonntag eine Besserung, die auch ein paar Tage angehalten hat. D.h. ich war max. 3-4 mal auf Toilette und der Stuhlgang war fester. Seit gestern ist es wieder vorbei. Natürlich habe ich auch einen Fehler gemacht: ich habe vi ...

Sehr geehrter Dr. Wahn, ich hatte ja schon mehrfach geschrieben, dass ich seit 6. Mai Durchfall habe und der Stuhltest der auf Keime durchgeführt wurde, negativ ist. Die Hausärztin meinte, dass er Durchfall eine Nebenwirkung des Rituximab sei, der Facharzt verneinte dies (also Ursache des Durchfalls fraglich). Seit heute ist es besser - bis j ...

Guten Morgen Dr. Wahn, Mich beschäftigt eine frage und hoffe Sie können mir weiterhelfen.  Ich habe 4 Kinder im Alter von 2 , 6, 7 und 9 Jahren. Vor gut 3 Wochen hatte meine kleinste mit einem Magen Darm virus angefangen und leider haben wir uns dann alle angesteckt, bis auf meinen 7 jährigen Sohn Fabian. Ich habe mich wirklich gewundert war ...