Mitglied inaktiv
Hallo Habe Ihnen schon vor einigen Tagen geschrieben wegen der Frage nach Mönchspfeffer bei unregelmässigem verlängertem Zyklus- Danke für den Verweis an die Misteltropfen und die super Heilkräuterseite! Nun habe ich noch einiges hierzu nachgelesen- wohl zu viel, denn bin grad durcheinander. 1. War trotz Pco (unter Metformin) im 2006 schwanger. Verlor leider durch eine INfektion unseren gesunden Jungen im Juli. Wartete ein halbes Jahr und hatte gute Blutung und einen Guten Zyklus. Sobald wir anfangs 2007 wieder Kinderwunsch hegten, wurde er länger, von 31 bis zu 54 Tagen und blutet etwas weniger, aber noch gut. Gewiss denke ich, dass die Schwankungen auch mit Aengsten und Erwartung verbunden ist. Aber machte Kinesiologie dagegen. 2. Bin voller Fragen Darf ich Mönchspfeffer auch bei so langem Zyklus nehmen? Habe ich vielleicht ne weitere Hormonstörung? Soll ich diese Schwankungen als Prozess anschauen oder sollte ich mal zur Frauenärztin? Ich will eben der Natur ihren Lauf lassen, aber bin auch schon 31 Jahre und üben seit angangs Jahr und mein Mann ist auch schon 36 Jahre. Ganz lieben Dank für die Beantwortung!
Liebe peakflow, ja, der Mönchspfeffer ist okay! Liebe Grüße Martina Höfel