Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Zeitplanung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Zeitplanung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin jetzt in der 10. Woche. Ab wann sollte ich denn Kontakt zu einer Hebamme aufnehmen und mich für ein Krankenhaus entscheiden? Braucht man überhaupt eine Hebamme oder reicht es aus, wenn ich zur FÄ gehe und dann im KH diejenige nehme, die ohnehin Schicht hatz? Ich glaube nicht, dass es hier sowas wie Beleghebammen gibt.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Inini, klar können Sie einfach in die Klinik gehen und entbinden. Kein Problem. Wie sieht es aus mit Nachsorge? Einfach so die kleinen Probleme loswerden nach der Geburt? Mal jemanden aufs Kind gucken lassen? Dann sollten Sie nach einer Nachsorgehebamme schauen. Unter www.hebammensuche.de finden Sie sicher eine geignete Kollegin. Noch etwas: die Rufbereitschaft von der Silke schrieb, gehört nicht zu den Regelleistungen und muß extra bezahlt werden! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also dein Kind wird auch auf die Welt kommen, wenn du nur Vorsorgen beim Frauenarzt machst und dann im KH eben nimmst, was kommt ;-) Allerdings hat eine eigene Hebamme einfach unübersehbare Vorteile: 1. sie macht auch Vorsorgen, in denen sie dich ganz anders (viel intensiver) betreuen und beraten kann als der FA 2. sie ist 3 Wochen vor und 2 Wochen nach der Geburt 24 Stunden rufbereit. 3. wenn es losgeht, kommt sie erstmal zu dir nach Hause. Also: Keine unnötigen Fahrten ins KH (falsche Alarme) und der Aufenthalt im KH wird verkürzt, weil sie dich so lange zu Hause betreut, bis es wirklich Zeit ist zu fahren (oder bis du es möchtest natürlich) 4. sie ist die ganze Entbindung über bei dir. Ihr kennt euch und wisst, wie ihr "tickt". Du musst niemanden neu "kennenlernen". 5. sie macht auch die Nachsorge. Der Vorteil: Sie hat die Entbindung durchgeführt, weiss, wie es war und kann entsprechend darauf eingehen. Um eine kümmern sollte man sich tatsächlich so früh wie möglich (also jetzt *g*), denn in manchen Gegenden sind die Hebammen schnell "ausgebucht". Für ein KH entscheiden brauchst du dich bis zum Ende der SS nicht. Du kannst einfach hingehen, wenn es losgeht. Wenn du eine Beleghebamme wählst, dann ist die Entscheidung für das KH damit schon gefallen. WO du dann aber letzten Endes entbindest ist eigentlich nicht so wichtig. Denn das wichtigste bei der Geburt ist die gute Betreuung durch eine Hebamme, der man vertraut. Da kann das Baby dann auch auf der grünen Wiese zur Welt kommen ;-) Alles Liebe, Silke www.hebammensuche.de


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.