Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel! Erstmal vielen Dank für die beantwortete Frage (ob Blutungen usw. anzeichen für den baldigen Beginn der Geburt sind)!!! Leider hat sich noch nichts weiter getan und wehenfördernde Mittel (Rizinus ect.) will ich nicht ergreifen (ausser heiss baden, viel laufen und Sex :-), er wird sich schon auf den Weg machen wenn er bereit ist. Ich wüsste nun noch gerne wie ich feststellen kann ob mein Sohnemann tief genug im Becken sitzt, im Falle eines Blasensprungs. Man soll ja nicht aufrecht gehen wenn das Kind noch nicht tief genug sitzt. Ich kann seinen kopf in der Scheide ertasten und spühre ihn auch sehr deutlich tief unten (er bewegt sich noch sehr viel). Zudem habe ich seit drei Tagen höllische Schmerzen beim laufen und bücken in der rechten pobacke :-) Mein Gefühl sagt mir das der Kopf tief im Becken sitzt, aber ich möchte kein Risiko eingehen. Und bis zur nächsten VU duert es noch bis zum 15.02 (16.02 ET). Vielen Dank auch diesmal im Vorraus :-) LG Jenny
Liebe Jenny, am ehesten können Hebamme oder Doc feststellen (durch äußere oder innere Untersuchung), ob der Kopf festsitzt. Wenn Sie sich selbst untersuchen, schauen Sie doch einfach vorsichtig, ob Sie Ihr Kind noch nach oben (kopfwärts) schieben können. Wenn das noch ganz einfach geht, dann ist der Kopf noch nicht fest. Liebe Grüße Martina Höfel