Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wochenflusstau

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wochenflusstau

schnatti25

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, Vor knapp 5 Wochen habe ich mein 2. Kind bekommen, per geplantem Kaiserschnitt. Leider auch wie beim ersten hatte ich nach 9 Tagen wenig Wochenfluss und dann abruptes Aufhören. Arzt stellte wieder Stau fest. Alle Versuche (Homöopathie, Tee, Massagen, Bauchlage etc sowie dilatation und Absaugen beim Arzt) brachten keine Besserung. Beschwerden hatte ich nicht aber imUltraschall sah man das Blut in der Gebärmutter. Als letzten Versuch verschrieb man mir Arthotec, da der Muttermund sich sofort Immer verschloss. Damit lief fast sofort der Wochenfluss raus, allerdings immer nur wenn ich die Tabletten nehme. Am anfang nahm ich sie tgl. Jetzt alle 3-4 Tage. Gebärmutter ist damit fast leer. War am Mittwoch wieder beim Arzt; nur wenig Flüssigkeit in der Gebärmutter. Mir macht aber die Farbe Sorgen. Die Ärztin sah bräunlichen Wochenfluss, aber immer wenn ich wieder eine Arthotec Tablette nehme kommt ein Schwung Blut; allerdings ist dies rot wie Periodenblut. Kann das noch normal sein nach 5 Wochen bzw. Ist das ev durch den Stau so dass der Fluss noch blutig rot ist? Lese überall, dass dieser nach 2 Wochen bräunlich werden sollte. Und das blutiger Wochenfluss nach 2 Wochen auf eibe Wundheilungsstörung hindeutet. Hätte der Frauenarzt das im Ultraschall gesehen oder woher weisd man ob eine Wundheilungsstörung vorliegt? Oder kann man einfach abwarten weil das schon mal länger blutig sein kann? Habe am 1.9. Abschlussuntersuchung. Vielen Dank!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe schnatti, die Wundheilung konnte bei Ihnen nicht im üblichen Rahmen ablaufen. Ersten konnte sich die Gebärmutter durch die Flüssigkeit nicht korrekt kontrahieren und zweitens kommt dadurch immer wieder frisches Blut. Wenn die Gebärmutter jetzt einigermaßen leer ist und das Blut dunkelrot (Farbe wie Menstruation) ist, sollte alles okay sein. Was nicht passieren soll: erhöhte Temperatur und Flankenschmerz. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.