Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wieder mal eine Toxoplasmosefrage

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wieder mal eine Toxoplasmosefrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Höfel, ich hatte noch nie Toxoplasmose. In meiner ersten SS konnte ich gut die Gefahrenquellen (wie Erde und sonstiges umgehen). Aber da ich jetzt oft mit meinem Sohn auf dem Spielplatz bin, werde ich natürlich auch dreckig (Sand/Erde die ich von den Fingern von meinem Sohn abwische). Kann man sich dadurch auch schon anstecken. Kann ich das irgendwie umgehen? Wie kann ich mich eigentlich damit infizieren? Kommt dieser Erreger durch offene Hautrisse? Oder wenn ich mir mit den dreckigen Fingern an die Schleimhäute (Augen, Nase, Mund) fasse? Reicht es aus, wenn ich mir nach dem Spaziergang die Hände wasche, oder sollte ich mir jedes mal die Hände mit Feuchttüchern abwischen wenn ich mit Erde/Sand in Beruhung komme. Bis jetzt hab ich mir immer nur die Hände nach dem Spaziergang gewaschen und habe darauf geachtet mir nicht damit ins Gesicht zu langen. Vielen Dank für Ihre Antwort!!!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Mischka, Obst und Gemüse gründlich waschen, rohes Fleisch vermeiden und das Katzenklo nicht reinigen - normale Händehygiene. Damit haben Sie alles Erdenkliche getan! Und damit ist auch die Gefahr einer Infektion auf ein Minimum herunter geschraubt! Vielleicht fragen Sie sich einmal, wofür diese Angst vor Toxoplasmose steht! Wenn es allgemein Angst vor Infektionen wäre, müßten Sie auch Angst vorm Autofahren, vor der Grippewelle, vor allen Kinderkrankheiten, vor herumfliegenden Ästen, Listeriose, unsichtbaren Schimmel usw. haben. By the way - eine 100%ige Sicherheit gibt es nie! Je älter die SS, desto geringer ist die Gefahr schwerer Mißbildungen. Gegen Ende des 2. Trimenons entstehen meist nur noch subklinische kongenitale Infektionen. Je älter die SS, je einfacher aber auch die Ansteckung. Wenn eine Toxoplasmose nachgewiesen, wird mit speziellen Antibiotika behandelt. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.