Mitglied inaktiv
hallo frau höfel, ich habe mal eine frage. da ich ein riesenbaby erwarte (31. SSW, 2.3kg) ist es mir natürlich lieber, dass die geburt früher wie später losgeht... bei meinem 1. sohn hab ich 1-2 wochen vor der geburt alle möglichen tipps befolgt, damit die wehen losgehen (körperliche anstrengung, scharfes essen, sex) - geboren wurde er trotzdem genau am stichtag. ;-) ich kann mich täuschen, aber ich habe den eindruck, dass die wehenauslösenden maßnahmen bzw. situationen (bis auf sex) beinhalten, dass der darm gereizt wird?: durchfall, wehencocktails, scharfes essen... stimmt das? und heißt dass, wenn bestimmte dinge bei bestimmten individuen keine wirkung auf den darm haben, sie auch keine wehen auslösen können? ich kann nämlich essen und trinken was ich will, es gibt nichts, was bei mir den darm "unruhig" macht, nicht das schärfste, fettigste essen... kann ich mir also die ganzen maßnahmen sparen??? danke und LG, nicky
Liebe nicky, 2300 g erscheint im Moment viel. Wann ist der erste Ultraschall gemacht worden? Sehr früh, oder gibt es möglicherweise eine Terminunklarheit? Verlängerter Zyklus etc.? Schallt immer der gleiche Arzt? Oder kommen unterschiedliche Untersucher zum gleichen Ergebnis? Kinder wachsen in Schüben und oft relativiert sich das Gewicht dann bis zur Geburt wieder. Nina hat Recht: alle geburtseinleitenden Maßnahmen nützen nichts, wenn das Kind nicht will. Da können Sie machen und tun.....! Deshalb ist die beste Strategie tatsächlich abwarten und dann entscheiden, was zu tun ist. Zur Schulterdystokie: Die Schulterdystokie ist ein seltenes Ereignis. Wir trainieren immer wieder alle Handgriffe, damit ein Kind schnell aus seiner mißlichen Lage befreit wird. Am besten hilft dem Kind eine entspannte Mutter, die zum Schluß in aller Ruhe angeleitet wird (damit die Schultern Zeit haben sich ins Becken zu drehen), denn dann passen auch die Schultern prima. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
hallo. also ich sehe das problem wohl eher darin, dass die kinder sich nicht zwingen lassen, den mutterleib zu verlassen und selbst den startschuss abgeben, wenn sie "fertig" sind. alle wehenfördernden mittel sind vergebens, wenn das kind noch nicht bereit ist. auch ein wehencoctail wirkt nicht, wenn das kind nicht will, führt dann lediglich zu guter verdauung oder durchfall. an deiner stelle würde ich noch einige zeit abwarten und ggf. eine zuckerkontrolle beim fa machen lassen, denn 2,3kg ist schon sehr viel in der 31ssw. aber leider passiert es auch den besten ärzten, dass sie sich verschätzen. und wenn das kind zu gross werden sollte, würde man dir doch sicher einen kaiserschnitt nahe legen. mach dir nicht zu viele sorgen und versuch noch ein wenig durchzuhalten. viele liebe grüsse nina
Mitglied inaktiv
hi nina, ein GTT wurde schon gemacht, der war angeblich negativ... ich stehe dem ergebnis allerdings skeptisch gegenüber, da ich seit beginn der SS mordsmäßig durst habe, urinketone wurden auch gefunden, außerdem hab ich sonst keinen einzigen risikofaktor für ein großes kind (wie hohes gewicht, übetragene SS, großes babies in der vorgeschichte, usw. usf.) das kind war die gesamte SS schon zu groß, der vorsprung wurde mit dauer der SS nur immer größer... ich hatte auch gefragt, ob ab einer bestimmten größe/schwere ein KS gemacht wird, aber machen sie nicht. sie sehen wie die geburt läuft... (*schluck*) das wär echt der horror, wenn das kind mit der schulter stekcenbleibt und DANN ein KS gemacht wird. naja, mal abwarten... ist bestimmt alles halb so schlimm. LG, nicky
Mitglied inaktiv
hallo nicky! leider bin ich ja auch nicht vom fach, wollte dir einfach mit meinem beitrag die sicht der dinge von meiner seite schildern und dir natürlich auch erfahrungen von mir selbst und koleginnen mitteilen. mein erster sohn kam 30+0ssw mit 1250g und 37cm zur welt. ist schon ein ganz schöner unterschied, oder? mein zweiter sohn war auch relativ gross, kam bei 35+1ssw mit 2700g und 48cm zur welt. ich höre immer wieder, dass babys, die mit über 5kg eingeschätzt werden durch den us vor der geburt, sollten per ks entbunden werden. da anscheinend das risiko des steckenbleibens gegeben ist und die schmerzen wohl auch nicht grad toll sind bei so nem wahnsinns gewicht. es gibt aber auch frauen, die trotz des gewichtes spontan entbinden. also, wie gesagt, ich bin leider keine ´person vom fach, doch ich würde an deiner stelle wirklich zusehn, dass du mit deinem fa drüber sprichst und geburtseinleitende massnamen erstmal aussen vor lässt, denn mein sohn z.b musste 7wochen auf der neo bleiben. es sind in diesem schwangerschaftsalter einfach probleme zu erwarten. viele liebe grüsse nina
Mitglied inaktiv
hallo frau höfel, danke für ihre antwort! der 1. ultraschall wurde in der 11. woche gemacht, da war das kind 10 tage "weiter". beim 2. ultraschall (20. woche) war das kind nur 2 tage weiter, beim 3. ultraschall aber dafür wochen... jeder ultraschall wurde von einer anderen person (keine ärzte - GB) gemacht. ich weiß zu 100% den tag (+- 24 stunden) wann das kind empfangen wurde. ich betreibe seit 10 jahren NFP, kenne meinen zyklus genau... hatte gerade einen routinetermin bei meiner hausärztin - sie meint, von dem was sie gefühlt und gemessen hat (einfache mittel - zentimetermass usw.), scheint das kind normal gross. echt verwirrend... hab in 3 wochen den nächsten ultraschall... LG, nicky
Liebe nicky, anhand der Ultraschallwerte kann man schätzen, nicht messen und wiegen! Wir unterliegen leider alle immer wieder der Meinung, dass Technik und Ihre Bediener perfekt sind! Der Ultraschall basiert auf bestimmten Maßen. Diese müssen korrekt erhoben werden - dann "rechnet" der Computer. In der späteren Schwangerschaft sind das u.a. BPD, ATD und spezifisches Gewicht Mensch. Nehmen wir an, korrekt erhoben sind diese Maße alle "5". Der PC rechnet 5x5x5=125 Wird nur ein Maß (bedingt durch Schallschatten, unkorrekte Messung, ungünstige Lage des Kindes - z.B. der Kopf liegt schräg anstatt schön seitlich!!)anders gemessen, dann ergibt sich zum Beispiel 6x5x5=150 Dass ist 1/6 mehr! 4x5x5=100 Das ist ein 1/5 weniger! Sie sehen, der Ultraschall stiftet mehr Verwirrung, als das er hilft. Warten Sie in Ruhe den nächsten Schall ab! Und dann die Geburt! Liebe Grüße Martina Höfel