Mitglied inaktiv
Ich habe bei der Milupa-Mütter"beratung" auch danach gefragt und folgenden Antwort bekommen: " Hallo Martina, dies sind Erfahrungswerte. Trinken die Babys eine sehr große Menge, ist es wegen des großen Volumens oft so, dass sie danach Bauchdrücken haben oder vermehrt spucken. Trinken sie kleinere Mengen, diese dafür sehr oft in kurzem Abstand, kann auch dies dem Bäuchlein nicht so gut tun, da unter Umständen noch Milch von der vorherigen Mahlzeit im Bauch ist. Hier empfiehlt es sich dann, eine etwas sättigendere Nahrung zu verwenden, denn im Gegensatz zu Ihrer Muttermilch kann sich eine Säuglingsnahrung nicht selbständig anpassen. Wenn Kinder große Mengen einer Nahrung trinken, ist es auch oft so, dass sie dann recht viel Energie zu sich nehmen. Bekommen sie eine sättigendere Nahrung, werden die Trinkmengen oft deutlich kleiner, und die Kinder bekommen trotz etwas gehaltvollerer Nahrung nicht mehr sondern sogar weniger Energie zugeführt." Na, überzeugend ist das nicht! Ich habe immer mehr das Gefühl, daß es keine überzeugende Antwort auf meine Frage gibt. Martina
o.T.
Die letzten 10 Beiträge
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen
- Schmerzen und Sorge 36+0
- Magen-Darm durch eine Trinkflasche möglich ?
- dreckiges Geschirr am Arbeitsplatz