Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Was kann ich machen?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Was kann ich machen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe nun den ET erreicht, aber leider ist der Kleine noch drinnen. FÄ hat ja vor fast 9 Wochen festgestellt, daß sich Gäbermutterhals u. MuMu bereits auf die Geburt vorbereiten (verkürzt und weich). Seit fast 6 Wochen ist nun der GMH verstrichen und der MuMu durchlässig. Habe auch seit dieser Zeit fast jeden Abend Wehen, die dann nach 30-60 Minuten wieder verschwinden. Am Mittwoch hatte ich wieder VU - MuMu war nun gut 3cm offen und sie sagte mir, daß das Fruchtwasser weniger wird und die Plazenta beginnt ihre Arbeit einzustellen. Deshalb muß ich jetzt regelmäßig zur Kontrolle. Am Freitag Abend hatte ich dann wieder Wehen, die aber leider auch wieder verschwunden sind. Samstag und Sonntag war dann wieder nichts mehr - habe den Kleinen auch so gut wie überhaupt nicht gespürt. Mache mir langsam Sorgen, daß zum Schluß raus noch was passieren kann. Wenn der zu wenig Fruchtwasser hat oder die Plazenta auf einmal nicht mehr arbeitet - wird er dann nicht unterversorgt?? Gehe jeden Tag mit meiner Kleinen raus, gehe schwimmen, mache den ganzen Haushalt, steige viel Treppen, GV hatte ich auch die letzten Tag - alles in der Hoffnung, daß es langsam mal losgeht. Was kann ich noch tun?? Die Nächte bin ich die meiste Zeit über wach, weil ich mir Gedanken mache, daß dem Kleinen noch was passieren könnte. Langsam, aber sicher werde ich zum psychischen Wrack. Vielleicht haben Sie ja noch irgendeinen Tipp für mich! Vielen Dank und schöne Grüße Daniela


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe sunny, halt! Stopp! Schluss! Bei soviel Stress würde ich auch streiken (als Kind)! Sie sind seit Wochen auf vorzeitige Geburt getrimmt - und nichts ist passiert - weil Ihre Befunde etwas fortgeschritten waren. Spätestens seit der 37. SSW hätte da Ruhe einkehren sollen. Die Aussagen Ihrer Ärztin mag ich so auch nicht stehen lassen. Klar, die Placenta ist für 42 - 43 Wochen ausgelegt und beginnt jetzt zu altern. Das ist normal. Genauso normal ist die Verminderung des Fruchtwassers und die Terminüberschreitung. Alle Kinder ET + 10 sind pünktlich!!!!!! Bei Ihnen sind die Stressfaktoren so hoch, wie soll sich da die kleine Nebennierenrinde Ihres KIndes durchsetzen und endlich den Startschuss geben? Sie brauchen nichts zum Anschubsen, sondern etwas, dass Sie zur Ruhe kommen läßt! Ablenkung zum Beispiel: warten Sie nicht darauf, dass es losgeht (bei solch einem Stress stellen die Kinder wahrscheinlich die Hormonproduktion ein), sondern machen Sie etwas völlig Gegenteiliges: in die Kneipe, nochmal ins Kino etc. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Daniela, bei dem Stress, den du dir gibst, würd ich mich als Baby auch festkrallen ;-) Lass mal Fünfe gerade sein und schalt einen Gang runter. Weisst du, warum Geburten meistens nachts (wenn Muttern schläft!) losgehen? Weil frau dann am entspanntesten ist und nicht an Geburt denkt ;-) In dem Sinne: Entspannung ist angesagt. LG, Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.