Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Was ist mit meiner Kleinen los ?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Was ist mit meiner Kleinen los ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen !! habe schon über die Suchfunktion probiert meinem Problem auf die Spur zu kommen. Leider nicht so ganz erfolgreich. Mein Problem ist folgendes: Meine kleine Tochter ( 4 Wochen alt ) hat keinen Schlafrhytmus und demzufolge auch keinen Stillrhytmus. Mich stört das nicht wieter, weil ich auch der Meinung bin Babys sollten nach Bedarf gestillt werden und sie werden schon schlafen wenn sie müde sind. Allerdings weiss ich nicht, wieviel meine Tochter trinkt, da sie auch zum Trost ( sie hat oft schmerzhafte Blähungen und weint viel ) an meiner Brust saugt. Ich weiß nicht, ob sie da dann auch noch trinkt, weil so richtig am Stück mal zehn Min.jede Seite gibt es bei uns garnicht. Oder sie ist nach einer Seite wieder fertig und spielt nur noch mit der Brustwarze. Zunehmen tut sie bisher sehr gut von Wochenbettgewicht 4100g auf 3.Woche 4750g. Neuerdings bricht sie aber nach dem Saugen alles wieder aus. So richtig viel und quer übers ganze Gesicht. Fieber hat sie keines. Was kann das sein ? Und wie kann ich vielleicht etwas mehr Rhytmus in die ganze Sache bringen, damit sie wenigstens mal richtig Hunger hatund meine Brust ( ist weich und tropft manchmal ) auch mal leer wird ? Ich möchte nicht, dass sie wegen meiner Stillpraxis das Erbrechen hat, da ihr Bauch ständig voll ist. Vielen Dank an Alle die mir einen Rat geben können. LG Linda


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Linda, ich habe mal bei Biggi geklaut, weil Sie hat es schon perfekt formuliert! "Babys spucken, nicht immer und auch nicht unbedingt regelmäßig, aber generell gilt der Satz „Babys sind unten und oben undicht" schon für so ziemlich alle Babys. So lange ein Kind dabei gut gedeiht ist das Spucken „lediglich" ein Wäscheproblem und nicht weiter besorgniserregend. Bei einer Viruserkrankung kommen zu dem Spucken noch andere Symptome dazu (z.B. Fieber, Mattigkeit, ein schlechtes Allgemeinbefinden usw.). Wenn ein Kind beim Aufstoßen etwas Milch mit hoch bringt, dann liegt das meist daran, dass es beim Trinken Luft geschluckt hat und sich im Magen unter der Milch eine Luftblase gebildet hat. Sobald die Luft aus dieser „Blase" ihren Weg nach oben findet, nimmt sie einen Teil der Milch mit, die über ihr lag. Insbesondere sehr hastig trinkende Babys haben dieses Problem oft. Manchmal trinkt ein Baby auch mehr, als sein kleiner Magen verkraften kann, auch dann kann ein Teil der Milch wieder hochkommen. Das ist zwar sehr lästig, aber es lässt sich wenig tun. Das Spucken von Babys ist in den meisten Fällen ein Wäscheproblem und kein medizinisches Problem. Solange das Kind gut zunimmt und gedeiht, besteht normalerweise kein Anlass zur Sorge. Problematisch wäre immer wieder (immer häufiger) auftretendes schwallweises Spucken in hohem Bogen, verbunden mit zu geringer Gewichtszunahme oder sogar einer Gewichtsabnahme. Das Spucken sieht auch für die Erwachsenen sehr viel unangenehmer aus, als es für das Baby ist. Nach einiger Zeit verliert sich das Spucken bei den meisten Babys und die Waschmaschine kann wieder weniger in Anspruch genommen werden. Ihr Baby sollte (ausgehende vom niedrigsten Gewicht) durchschnittlich pro Woche mindestens 110 g zunehmen. Haben Babys Spuckprobleme, wird empfohlen, sie nach den Mahlzeiten aufrecht zu halten, sie häufig aufstoßen zu lassen und sie häufig, aber für kürzere Zeit zu stillen." Oft hilft es, die Kinder in Rückenlage (die Mutterliegt auf dem Rücken!!!!!!!) zu stillen, da sie dann gegen die Schwerkraft trinken müssen. Bitte lesen Sie auch den Artikel "Tränenreiche Babyzeit" in der Suchmaschine!!! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo also ich habe jetzt eine 4Monat alte tochter - da hat es am anfang auch so schwierigkeiten gegeben sie hatte keinnen stillrythmus sogar jetzt muss sie bei bedarf angelegt werden weil babys ja auch mal nur durst haben. Ich hab auch aber abwechselnd mal einen fencheltee gegeben (manche babys mögen diesen tee aber nicht) also das baby trinkt soviel wie es braucht - wenn du dir da unsiche bist dann pumpe die milch ab und gib die abgepumpte milch dem kind - so kannst du dann sehen wieviel es trinkt. meine tochter ist ein wonnepropen mit einer größe von 68 cm und 9300g. ich hör von vielen seiten das sie zu dick sei, aber unser kinderarzt hat gesagt -> es ist völlig normal, voll gestillte kinder können *auseinandergehen* und mit der zeit verliert sich das alles wieder - babyspeck verschwindet dann wieder. deine Tochter wird warscheinlich das erbrechen, das sie zu viel getrunken hat, bzw. bei dem warmen wetter erbrechen sie dann auch aber falls du dir doch unsicher bist hebamme oder kinderarzt fragen ich hoff ich konnt ein wenig weiterzhelfen und das mit stillen und schlafen... das klappt auch mit der zeit. viel spass mit deiner kleinen und viel glück liebe grüße martina mit sonnenschein fabienne (02.04.04)


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Linda, lassen Sie doch evtl. eine Hebamme auf die Anlegetechnik schauen! Auch wenn Sie bis jetzt keine hatten - Sie haben Anspruch bis zum Ende der Stillzeit. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.