Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Warum schläft mein Baby nicht

Frage: Warum schläft mein Baby nicht

Bettinchen24

Beitrag melden

Hallo, Ich weiß jetzt gar nicht wo ich als erstes anfange. Mein Sohn war ein schreikind und ist jetzt 25 Wochen alt, schläft seit 6 Wochen keine Nacht mehr durch. Er kommt alle 1 1/2 bis 3 Std. Und er schläft erst weiter, wenn er die Brust bekommt. Dann trinkt er kurz und schläft wieder ein. Dann dauerts nicht lange dann das gleiche wieder. Er schläft in seinem eigenen Bett. Erst dachte ich es ist ein Schub, aber da es jetzt schon so lange geht und ich echt am ende bin, frag ich jetzt um Rat. Was ich tun kann das die Nächte wieder besser werden?! Auch am Tag, wenn er schlafen soll, ist es ein riesen Zirkus. Er quengelt und schreit, anstatt das er einfach die Augen schließen würde. Dies dauert dann immer ca. 1 Std bis er dann mal schläft. Ich bin echt fix und fertig Noch kurz zur Info. Ich stille und geb ihm Mittags schon seit 3 Wochen Gemüsebrei. Er verweigert jeglichen Schnuller und trinkt auch nicht aus der Flasche. Vielen Dank schon mal für Ihre Hilfe


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe bettinchen, Schlaf ist abhängig von der Gehirnreife. Allerdings müssen dafür viele Rädchen ineinandergreifen, bis das funktioniert. Fachmännisch ausgedrückt: Der Tag-Nachtrhythmus oder der circadiane Rhythmus wird im Gehirn festgelegt und zwar nach der individuellen Uhr im Nucleus suprachiasmaticus. Der bedient die Zirbeldrüse und löst dort die Ausschüttung von Melatonin aus. Und dann kann man schlafen. Dieses Schlafverhalten ändert sich häufig! In diesem Alter muss ein Kind noch nicht durchschlafen. Kinder werden nachts wach - manchmal bis weit ins zweite Lebensjahr hinein! Ob Sie es jetzt Hunger (nach Nahrung oder Körperkontakt) oder Nähebedürfnis (Überprüfen, ob kind sich in Sicherheit wiegen kann- DA hat Ihr Kinderarzt Recht!) nennen, ist dabei belanglos. Wichtig ist, dass Mama – oder Papa (mit Nahrung, Geruch, Stimme) da ist und Sicherheit vermittelt. Es gibt KEINEN festen Zeitpunkt ab dem ein Baby durchschläft - auch wenn es schon so war und andere Mütter oder Bücher es immer verkaufen wollen! "Studien und die Erfahrung von unzähligen Eltern haben eindeutig gezeigt, dass das nächtliche Aufwachen, das ab etwa vier bis sechs Monaten nachts wieder vermehrt auftritt, entwicklungsbedingt ist. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben. Sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen (!), dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Es gibt jedenfalls genügend Gründe dafür, dass das Kind unausgeglichen ist und nachts häufiger aufwacht. Bleiben Sie gelassen und sorgen Sie zügig für Beruhigung/Nahrung - umso schneller schlafen alle wieder! Vielleicht darf er ja mit ins Schlafzimmer. Liebe Grüße Martina Höfel


Alenmelli

Beitrag melden

Um dich zu trösten, so geht es sehr vielen Müttern... Die Stillabstände Nachts wurden erst mit 12 Monaten bei uns länger- vorher alle 2 Stunden! Er nutzt die Brust als Wieder-einschlafhilfe! Wenn er älter ist legt sich das. Schnuller und Flasche verweigern viele Babys- mit Recht...Brust ist besser!!! Uns hat das Schlafen im Familienbett/ mit Beistellbett geholfen, so musste ich nicht aufstehen. Alles Gute


Sonne204

Beitrag melden

Ich fühle mit dir. Meine Tochter ist auch so drauf. Hatten eben auch das Theater mit dem schlafen :-(


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.