Catherina97
Ich habe momentan ein schreckliches schlechtes Gewissen. Ich bin zur Zeit in der 30 ssw und habe die komplette Schwangerschaft mit teils stärkeren Unterleibsschmerzen zu kämpfen, die ich auch öfters abgeklärt habe und laut meiner Frauenärztin sind die Mutterbänder und der Wachstum jedes Mal Schuld. Deswegen habe ich mir immer wieder mit der Wärmflaschen geholfen, da die Wärme immer Linderung gebracht hat. Ich habe dafür das kochende Wasser aus dem Wasserkocher benutzt (die wärmflasche hat ein Bezug aus Wolle) und habe sie entweder auf dem Unterbauch oder den unteren Rücken gelegt, das auch für mehrere Stunden (1-3h).. Nun schrieb mir meine Freundin gestern, dass man das auf keinem Fall machen darf, weil es zu wehen und/oder zu Schäden beim Baby kommen kann - als ich das dann gegoogelt habe, habe ich auch von Fehlbildungen und Hirnschäden gelesen. Jetzt habe ich panische Angst, dem Baby geschadet zu haben. 1. Passieren solche Schäden häufig aufgrund solch ein Wärmzufuhr? Ich kann mir nämlich gut vorstellen, dass viele schwangere Unwissen eine wärmflasche so verwenden.. Also muss ich jetzt mit Schäden an meinen baby rechnen? :( 2. Meine Frauenärztin macht alle 4 Wochen bei der Routineuntersuchung ein Ultraschall, da schaut sie sich auch immer den Kopf genau an, könnte man also solche Hirnschäden im Ultraschall schon erkennen? Ich hoffe sie können mir helfen.. Ich war die ganze Nacht wach vor Sorge, ich konnte ja nicht ahnen, das eine wärmflasche solchen Schaden anrichten kann, es sagt einen vorher auch keiner was dazu, dass man die Schmerzen lieber anderes bekämpfen soll :(
Liebe Catharina, Wärmflaschen sind primär gefährlich, da das sehr heiße Wasser auslaufen und zu Verbrühungen führen kann. Wenn die Wärme ansonsten von Ihnen auszuhalten war, dann sollte nichts passiert sein. Um sich so aufzuheizen, dass es zu einer Erhöhung der Körper"innen"temperatur kommt, reicht keine Wärmflasche. Liebe Grüße Martina Höfel
ZippZappZeppelin
Hallo Catherina,
ich berichte dir gerne mal von meiner persönlichen Erfahrung.
Ich bin eine kleine Frostbeule und habe ihn meiner ersten Schwangerschaft etwas länger gebraucht, bis ich gemerkt habe, dass ich schwanger war. In den ersten Wochen habe ich also ziemlich oft eine Wärmflasche auf dem Bauch gehabt, weil es Herbst/Winter war und ich das angenehm fand. Das Wasser kam direkt aus dem Wasserkocher, die Wärmflasche hat einen Filzbezug.
Meine Tochter ist mittlerweile etwas über 2 Jahre alt und ich gehe davon aus, dass es ihrem Gehirn nicht geschadet hat. In Gegenteil, sie ist total fit im Kopf und geistig vielen ihrer Altersgenossen weit voraus
Natürlich ist es nicht optimal, ich würde zukünftig versuchen nicht mehr ganz so heißes Wasser zu verwenden und mir aber auch nicht mehr allzu viele Gedanken darüber machen.