Frage im Expertenforum Hebamme an Evi Bodman:

Wärmekissen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Wärmekissen

Karai

Beitrag melden

Hallo, hatte leider ein heißes wärmekissen auf den Unterbauch für 20 Minuten . 7.ssw  kann da was passieren ?  Können sie mir bitte abschätzen, wie viel Zentimeter zwischen wärmekissenauflage auf dem nackten Bauch bis zum Embryo vorliegt ? Erst kommt ja die Haut und Muskeln ,aber  wie viel cm darunter befindet sich der Embryo , wenn eine schlanke Frau auf dem Rücken liegt ? 


Evi Bodman

Evi Bodman

Beitrag melden

Guten Morgen Karai, erstmal ganz herzlichen Glückwunsch zu deiner Schwangerschaft. Du brauchst dir bezüglich des Wärmekissens keine Sorgen machen! Ein Wärmekissen, das auf die Haut aufliegt, erzeugt in erster Linie Oberflächenwärme. Diese Wärme dringt nur minimal in tiefere Gewebeschichten ein und wird hauptsächlich durch die Haut und die oberflächlichen Muskeln absorbiert. Die Hitze wirkt also nicht direkt auf den Embryo. Zudem ist dein Baby in der Gebärmutter gut geschützt durch die Gebärmutterschleimhaut, die Gebärmutterwand, das Fruchtwasser und mehrere Gewebeschichten. Diese wirken isolierend und schützen vor äußeren Einflüssen wie Hitze. Generell ist es ratsam, keine übermäßige Hitze direkt auf den Bauch zu legen, besonders in der Frühschwangerschaft. Du kannst stattdessen den unteren Rücken oder die seitlichen Hüften wählen, um die Muskulatur zu entspannen, ohne direkten Kontakt zum Bauch zu haben. Wenn du dich wohlfühlst und keine ungewöhnlichen Beschwerden bemerkst, gibt es keinen Grund zur Sorge. Ich hoffe, diese Informationen beruhigen dich etwas! Alles Gute für dich und deine weitere Schwangerschaft. Liebe Grüße, Evi Bodman


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.