Mitglied inaktiv
Guten Tag, da ich seit Mitte Schwangerschaft unter Krampfadern leide, wende ich nach seit ca. 3 Wochen das Krampfadernöl nach I. Stadelmann an. Darin ist auch Wacholder enthalten, allerdings habe ich erst jetzt erfahren, dass man dieses Kraut in der Schwangerschaft nicht einnehmen soll. Meine Frage, kann die Dosis im Öl sich auch schon negativ ausgewirkt haben, ich habe es die letzten Tage leider morgens und abends angewendet und welche Folgen kann es für die Schwangerschaft haben bzw. warum genau soll man Wacholder nicht in der Schwangerschaft einnehmen ? Besteht die Gefahr von Früh-/Fehlgeburt oder kann das Kind geschädigt worden sein (bin jetzt in der 36.SSW) ?
Liebe Frog, in der Frühschwangerschaft ist es verboten, Wachholderbeeren-Aufguss zu trinken oder das ätherische Öl als Badezusatz oder im Massageöl zu verwenden, da es eine abtreibende Wirkung hat. In der Spätschwangerschaft reizt es bei gesunden Frauen den Nierenstoffwechsel. Bei vorhandenen Krampfadern unterstützt es den Leberstoffwechsel. Ein Fußbad unter ausreichend Flüssigkeitszufuhr ist am besten. Liebe Grüße Martina Höfel