Sarah4567
Sehr geehrter Frau Höfel, ich mache mir Sorgen bzgl der Häufigkeit von US-Untersuchungen und CTGs (ich bin seit heute in der 27 SSW). Da ich in einer Risikoschwangerschaft bin und irgendwie immer was ist (Blutungen im 1. Trimester, Hämatom, Auffälligkeit bei meiner Kleinen, Verdacht auf Hämatom, Kontakt mit Ringelröteln und Ausschluss Infektion) habe ich schon über 30 US-Untersuchungen gehabt und jetzt kommen noch einige CTGs dazu. Letzte Woche waren es schon 2 CTGs und diese Woche ist es wieder eins. Ausserdem letzte Woche 4 US Untersuchungen und heute wieder einer. Aufgrund einer kleinen Auffälligkeit bei meiner Tochter (die nicht schlimm ist) muss ich zudem häufiger in die Pränatalambulanz und da wird ja auch länger und mit Doppler geschallt. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass das schädlich für meine Kleine sein könnte. Was kann denn schlimmstenfalls durch US / CTG in der Menge passieren? Vor allem das CTG stresst sie, sie tritt auf jeden Fall dann deutlich mehr.. Vielen Dank schonmal!
Liebe Sarah, der Ultraschall schadet dem Kind nicht - das heißt, er macht keine Fehlbildungen wie Nierenschäden, Hand ab oder so! Was wir nicht wissen, ist, was die ständigen Störungen durch Lärmbelästigung (ist für das Kind als wenn ein D-Zug aus einem Tunnel gefahren kommt) und die Erwärmung des Fruchtwassers (bei langem und gründlichem Untersuchen) mit den Kindern machen (welche chemischen Prozesse dabei angekurbelt werden oder welche Zellen zugrunde gehen oder welche Infos das Kind speichert). Diese Störungen sind von der Natur nicht vorgesehen!!! Letztendlich kann man auch keine Studie machen, denn niemand würde an einer Studie teilnehmen, wo ein Ungeborenes zu Schaden kommen könnte. Und so nehmen wir weiterhin an, dass der Schall nicht schadet!!! Jetzt muss man aber unterscheiden, ob notwendige Untersuchungen oder Babyfernsehen stattfindet. Sprechen Sie mit Ihrem Gyn, ob tatsächlich jede Untersuchung notwendig ist. Liebe Grüße Martina Höfel
Sarah4567
Vielen Dank für die Antwort! Kann das CTG auch das Fruchtwasser erwärmen, oder ist das "nur" beim Ultraschall so? Ein CTG wird ja Minimum über 30 Minuten geschrieben, was ja schon eine lange Dauer ist.