Mitglied inaktiv
hallo.mein problem: meine tochter ist ein jahr alt,und schläft nachts noch immer so schlecht. meine erste frage:wie viele stunden sollte ein einjähriges kind wach sein,bevor es abends schlafen geht.tagsüber schläft sie im durchschnitt 2 stunden. dann plagen ihr auch die zähne.wir haben scon alles versucht,bernsteinkette,dentinox ,beußring....gibt es hoöophatische zäpfchen gegen schmerzen? wenn ja welche,wie oft darf man sie geben?? osanit etc..hilft nichts(die kügelchen). danke
Liebe Bob der Baumeister, Motty hat die Frage schon in meinem Sinn beantwortet. In ganz schlimmen Schmerzfällen ist Paracetamol erlaubt - allerdings nicht als Schlafmittel! Ansonsten schlafen Kinder nach Bedarf. 2 Stunden über den Tag hört sich okay an. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Also, ich hab auch einen einjährigen, na ja 15 Monatigen Zwerg zu Hause und der hatte bis vor gut ner Woche auch ne total schlechte Schlaffase, bestimmt 2 Monate lang kam er Nacht für Nacht 5-6 Mal eher öfters als seltener. Er schläft morgens, also jetzt 1-2 Std, denn er steht bereits gegen 6 Uhr auf, und dann Nachmittags gegen 16 Uhr nochmal ne Std.. An manchen Tagen geht er schon um 19 Uhr wieder schlafen, an anderen erst gegen 20 uhr, später nie. Wenn er wirklich Schmerzen hat und alles andere nix hilft kannst du ihm sicher (aber nicht zu oft!!!) Paracetamolzäpfchen geben. Aber an deiner Stelle würde ich es erst mal mit ner Homöopatin/Heilpraktikerin (gern auch männlich :-) ) versuchen, denn es gibt für Zahnungsschmerzen total verschiedene Kügelchen und Ossanit ist nur ein Mix ganz gering potenzierter Wirkstoffe. Du solltest vorher schauen, wann er schmerzen hat, also Nachts, tagsüber, wenn er warmes isst.... dann ob kühlen oder wärmen gut tut und ganz wichtig wie er schreit, brüllt er, ist er zornig über den Schmerz ist er jämmelich... Denn daraus kann man dann die richtigen Kügelchen für ihn finden, und diese evtl höher potenziert geben. Liebes Grüßle, Motty