Mitglied inaktiv
Ich habe am 06.Februar entbunden, hatte dann so ca 3-3,5Wochen den Wochenfluss. Am 11.März habe ich ganz normal 5Tage meine Mens gehabt und am 29.März auch gleich nochmal wieder so 5Tage. Anfang April war ich dann beim FA zwecks Nachuntersuchung, alles iO und habe mir wieder die Pille verschreiben lassen. Habe jetzt am 16.April meine Mens gekriegt und am ersten Tag mit der Einnahme begonnen, aber ich habe sie immer noch. Heute ja nun schon den 12.Tag, auch wenns seit 6Tagen nur noch leicht ist. Ist das normal, durch die ganze Umstellung oder muss ich das abklären lassen? Dann wollt ich nochmal wissen, es wird jetzt immer wärmer, was zieht man den Kleinen (nächsten Freitag 3Monate) bloß an? Lange Hose - kurze Hose? Pullover oder T-Shirt? Ne leichte Jacke(Strickjacke)? Mütze ja sowieso oder? (im Kinderwagen, reicht ne Decke aus)? Ich weiß nicht wie ich´s richtig mache... Danke für jede Antwort LG
Liebe mamanoel, SilkeJulia war mal wieder schneller - so sind sie halt, die angehenden Kolleginnen*grins*. Bitte am Wasser auf Sonnenschutz und Windschutz achten! http://www.unserehaut.de/adp/service/downloads/broschueren/listing/00/data/achtung-sonne.pdf Liebe GRüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, wenn es nur eine Schmierblutung ist, ist es ok. Die hormonelle Umstellung dauert noch an! Ausserdem kann bei Pillenbeginn auch immer wieder eine Zwischenblutung vorkommen. Für kurze Hose und T-Shirt ist es noch zu kalt! Vor allem für ein 3 Monate altes Baby. T-Shirt, Sweatshirt, lange Hose, Söckchen oder Kurzarmbody, Sweatshirt, Strampler sind die Kleidung der Wahl. Im Schatten oder zu kühleren Tageszeiten eine leichte Jacke. Mütze ja! Im Kinderwagen bitte mit einer dünnen Decke zudecken. Ich selber trage bei diesen Temperaturen noch Schuhe, Socken, Jeans und Pullover - und friere dennoch manchmal. Man darf den Frühsommer nicht überschätzen! LG, Silke
Mitglied inaktiv
Also ich ziehe den Lütten so an: -einen Kurzarmbody -einen Pulli -lange Hose -Söckchen (normale Erstlingssocken und drüber noch gestrickte von Oma :) die halten noch bißchen besser warm -Mütze sowieso -eine Sweatjake Ist das so ok? Im Kinderwagen hatten wir bis jetzt immer noch ein Kissen und ich denke das wird langsam zu warm, deswegen die Frage ob ne Decke ausreicht. Wenn mal wieder kältere Tage kommen greif ich natürlich auf das Kissen zurück. Ab wann oder mit welchem Alter ist denn kurze Kleidung angebracht? LG
Mitglied inaktiv
Hallo, wenn die Sonne knallt und es 20°C sind, kannst du die Jacke natürlich weglassen, ansonsten ist das prima. Das Kind ist der Indikator. Wenn es schwitzt, ist es zu warm gekleidet *g* Eine Decke reicht jetzt. Diese dicken Kissen sind sowieso nicht so optimal. Besser ist eine Wolldecke bzw im Winter ein Wollsack, da staut sich die Wärme nicht. Kurze Kleidung würde ich im Hochsommer anziehen - wenn es so warm ist, dass man schon morgens ohne Pulli aus dem Haus geht. Wie alt das Kind ist, spielt da keine so große Rolle mehr. Neugeborenen würde ich auch im Hochsommer nichts kurzes anziehen. LG, Silke
Mitglied inaktiv
Danke für die Infos! Bei uns, wohnen an der Ostsee, Insel Usedom, ist es nämlich schon sehr warm. Mal schauen wie es wird... Das mit der Mens werd ich noch bißchen beobachten, ansonsten meld ich mich mal beim FA und frag nach was der dazu sagt. Vielleicht ist es Ende der Woche ja schon iO. Danke nochmals LG