Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist jetzt 5 Wochen alt und nimmt auch schön zu (Gewicht jetzt: ca.5000G ausgehend von 3695g). Ich stille sie alle 3-4 Stunden jede Brust 15 MInuten. Nachts ca. alle 3-5 Stunden. Seit 1-2 Tagen ist der Ablauf anders. Sie verlangt teilweise alle 1-2 Stunden nach der Brust und trinkt dann sehr hastig. Kann das mit einem Wachstumsschub zu tun haben? Was sind die Merkmale des Wachstumsschubes und wann sind diese jeweils zu erwarten? Wie lange dauern sie und soll man den anderen Stillgewohnheiten nachgeben, wenn ja in welchen Abständen? Dann ist unsere Tochter ein sehr aufmerksames und aktives Kind. D.h. tagsüber schläft sie von allein gar nicht. Es sei denn wir fahren Kinderwagen und tragen sie umher - dann schläft sie u. U. auf dem Arm ein. Aber grundsätzlich kann man sie nicht nach dem stillen in ihr Körbchen legen und sie schläft. Sie schreit sehr viel. Wir sind auch der Meinung, dass sich das in der letzten Zeit gesteigert hat. Wenn wir sie nicht beruhigen oder ablenken würden, kommt sie bestimmt auf 4-5 Stunden schreien am Tag. Wie kann ich einen vernünftigen Tagesrhythmus finden? Was sollte man tagsüber mit ihr machen? Wann ändert sich das etwa? Sie ist auch sehr schreckhaft und der Schlaf tagsüber ist sehr leicht, d.h. sie schreckt schnell (meistens nach ca.30 - 45 Minuten) wieder auf und schreit dann und schläft dann nicht wieder ein. Ist es sinnvoll sie separat in einem Zimmer schlafen zu lassen und sie dann auch ab und zu schreiben zu lassen ? Sonst wird sie doch durch jedes Geräusch wieder aufgeweckt. Nachts hingegen (nach meistens einer 1-stündigen Schreiphase) schläft sie fest und ist durch nichts wach zu bekommen (außer nach 4-5 Stunden- da sie dann Hunger hat).Kann man da Zusammenhänge mit der Geburt ableiten (die Geburt wurde eingeleitet und dauerte nur 3,5 Stunden)? Muß das das Kind nicht auch erst einmal verarbeiten? Kann man ein 5 Wochen altes Baby schon in einem Baby-Björn tragen oder ist sie dafür noch zu kelin? Schadet es der Hüfte (sie ist 2 Wochen zu früh auf die Welt gekommen und die Hüfte war beim 1.US noch etwas unreif)? Wir dachten, dass ihr das vielleicht gefällt, da sie doch so sehr die Körpernähe sucht und braucht. Vielen Dank im voraus, Sandra. Eine letzte Frage: Da sie so häufig schreit, ist mir aufgefallen, dass
Liebe Sandra, ja, das hört sich ganz nach Wachstumsschub an! Jetzt nicht die Ruhe verlieren. In ein bis zwei Tagen hat sich das Stillen wieder eingespielt. Ansonsten gebe ich Schmidti recht. In der Suchmaschine finden Sie außerdem noch einen Artikel unter dem Stichwort "Tränenreiche Babyzeit". Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Sandra, was du da schreibst kommt mir sehr bekannt vor. Ich habe meiner Tochter zwar die Flasche gegeben deshalb kann ich dir zum essen keine Info geben. Aber das mit dem schlafen und weinen hatten wir auch. Ich habe meine Tochter, kam 3 Wochen früher per Kaiserschnitt, oft mit dam Tragetuch mit mir herum getragen, da gibt es eine Bindetechnik in der man das Kind hineinlagt. Das hat uns geholfen. Mein Kinderarzt meinte zu mir, das es mit der Geburt zusammenhängt und Sarah noch nicht wirklich bereit ist diese neue Welt zu akzeptieren. Der höhepunkt beim schreien liegt mit dem Höchstpunkt bei der 7. Woche. Ich fand diese zeit sehr schwierig denn sie dauerte bei uns bis zur 15. Woche. Es gibt halt Kinder die kommen schneller klar und andere nicht. Wenn Sarah zu unleidlich wurde und anzeichen machte wieder müde zu werden und aber nicht abschalten konnte-ab ins Tragetuch. Ich wünsche viel Spaß beim Ausprobieren und hoffe etwas weiterhelfen zu können. Alles liebe, Silke Ps: Nützliches Buch für die entwicklungsschübe Òje, ich wachse` vom Mosaik Verlag über Amazon.de