Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Trinkfertige PreNahrung bei Kuhmilchallergie?

Frage: Trinkfertige PreNahrung bei Kuhmilchallergie?

Anna2311

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, da unser Baby mit einem schweren kombinierten Immundefekt geboren wurde, braucht er eine Knochenmarktransplantation bis zum dritten Lebensmonat. Spender ist bereits gefunden und wir befinden uns seit knapp nach der Geburt in Umkehrisolation. Am Anfang habe ich ihn vollgestellt, vor ca. zwei Wochen angefangen zuzuführen. 1. weil er unersättlich war und den ganzen Tag an der Brust war (rissige Brustwarzen sind ein hohes Risiko für ihn). 2. weil er unbedingt richtig schnell viel Gewicht zulegen muss für seine Chemotherapie und 3. weil ich psychisch einfach nicht mehr konnte. Nun hat er seit zwei Tagen schleimiges Blut im Stuhlgang und weil bisher alle Laborbefunde zum Glück negativ zurückkamen, tippen die Neo-Ärzte auf eine Kuhmilchallergie. Eigentlich muss ich zur Chemotherapie aufhören zu stillen. Jetzt gibt es aber keine trinkfertige Prenahrung ohne Kuhmilch (wichtig, da steril). Zum einen wollte ich wissen, ob sie einen Hersteller kennen, der das anbietet und zum anderen, worauf ich jetzt alles verzichten sollte. Nur pure Milch und Joghurt oder auf alle Milchprodukte wie Käse, Butter und Co? Vielen Dank!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Anna, stillen Sie noch bzw. können Sie noch abpumpen? Damit ließe sich zumindest das Gewicht puschen. Muttermilchsahne wäre etwas - wobei Sie nicht stillen müssen, sondern abpumpen können. Das geht so: Muttermilch abpumpen oder ausstreichen. Milch in 10 ml- Spritzen aufziehen und mit der Spitze nach unten in ein Glas stellen. Ein bisschen Luft in der Spritze lassen, weil die Schwerkraft den Kolben noch nach unten drücken kann. Oben auf der Milch wird sich eine Fettschicht absetzen, der Muttermilchrahm. Nach ca. 2 Stunden können Sie den wässrigen unteren Teil der Milch ausdrücken und Ihrem Kind die verbleibende Sahne in den Mund träufeln. Das funktioniert auch mit einer Tasse. Oben auf der Muttermilch wird sich der fetthaltige Rahm absetzen. Der kann dann mit einem Löffel abgeschöpft werden. Diese Kalorienbombe vor dem Stillen und das Kind macht nach ein paar Tagen einen Gewichtssprung. Wegen der Nahrung frage ich einmal unsere Experten hier bei RuB. Liebe Grüße Martina Höfel


Anna2311

Beitrag melden

Ich stille noch. Jetzt wieder voll, da keine andere Nahrung zur Verfügung steht. Danke für den Tipp mit der MuMiSahne. Das muss ich mal mit seinen Ärzten besprechen, denn nichts soll länger als 60 Minuten offen stehen. Vielen Dank schonmal.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Anna, ich habe mit Mike Poßner (Medical Director Zone Europe Fa. Nestle) gesprochen. Es gibt in Deutschland keine kuhmilchfreien trinkfertigen Nahrungen. Diese Produkte werden nur in Pulverform angeboten. MM abpumpen und pasteurisieren wäre die beste Vorgehensweise. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich habe eine Frage zur Einführung der Beikost. Und zwar hatte ich als Baby eine Kuhmilchallergie. Ich habe beim ersten Milch-Getreide Brei mit starkem Ausschlag reagiert. Nun bin ich unsicher ob ich meinem Baby den abendbrei mit Milch /Ha Milch kochen kann/darf. Haben Sie einen Tipp? Kann ich bedenkenlos mit Milchbrei einsteigen? ...