Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Trauer, Einfluss auf das Ungeborene

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Trauer, Einfluss auf das Ungeborene

mäuschenhh

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich bin in der 15. SSW mit Zwillingen schwanger. Ich bin sieben Monate nach meiner stillen Geburt gewollt und geplant schwanger geworden. Ich habe die ersten Monate nach dem Verlust abgewartet und mir Zeit genommen, mich intensiv mit der Trauer zu beschäftigen. Ich hatte zudem in der Zeit eine Gesprächstherapie gemacht. Ich hatte mich gut erholt und war bereit für eine neue SS. Bislang hatte ich eine sehr entspannte Zeit, ich bin im BV und habe somit viel Ruhe. In meinem Privatleben gibt es ebenso keinen Stress. Allerdings hatte ich in der vergangenen Woche mehrmals von meinem verstorbenen Sohn geträumt - dass er lebt, ich ihn stille, Schlafen lege etc. Wenn ich wach werde und realisiere, dass alles nur ein Traum war und er nicht bei ist, ist für mich der Tag vorbei. Ich könnte stundenlang weinen. Die Träume sind sehr realistisch und der Schmerz nach dem Aufwachen sehr groß. Ich frage mich, ob die Trauer einen negativen Einfluss auf meine Babys haben kann. Bislang musste ich mir diese Frage nie stellen, da ich grundsätzlich, Gott sei Dank, ein ganz entspanntes Leben habe.. abgesehen von unserem Verlust. Ich habe gelesen, dass das Risiko von psychischen Erkrankungen oder Depressionen bei den Ungeborenen steigt, wenn die Mutter während der SS trauert oder gestresst ist. Ich kann nicht vorhersehen, wie ich mich in den nächsten Monaten fühlen würde, aber sollte es erneut zu solchen Belastungen kommen, muss ich mir Sorgen um meine Babys machen? Herzlich Dank im Voraus für ihre Antwort. Liebe Grüße Mäuschenhh


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe mäuschenhh, dass das Risiko steigt, heißt nicht, dass Ihre Kinder betroffen sind. Es handelt sich um einen rein statistischen Wert. Wie Sie selbst erleben, kann es jederzeit einen Trigger geben und das Unterbewußtsein spült Dinge hoch, die man im Griff glaubte. Lassen Sie die Trauer jetzt zu. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, ich habe eine Frage an Sie: Vor zwei Monaten ist meine Mutter nach langem Leiden an Krebs gestorben. Ich kann die Trauer nicht so zulassen, schon meinem Sohn zuliebe, aber ich bin im Moment total fertig. Er ist 17 Wochen (Flaschenkind), sehr ausgeglichen und lieb. Jetzt suche ich pflanzliche Mittel, die beruhigen können, haben ...

Guten Tag Fr.Höfel, Ich hatte mich hier letzte Woche schon einmal gemeldet, weil mein hcg nicht genug angestiegen war. Ich hab sehr mit Übelkeit und Erschöpfung gekämpft, daher hatte ich gehofft alles würde gut ausgehen. Allerdings hatte ich mich seit ich wusste, dass ich schwanger bin, viel über Fehlgeburt informiert. Ich hatte ein komisches Bauc ...