Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, unsere Tochter ist nun fast 6,5 Monate alt und noch immer ein Speikind. Zwar kommt es ihr nicht aus dem Mund geschossen, jedoch läuft die Nahrung (egal ob Milch, Tee, Saft oder Brei) noch Stunden nach der Mahlzeit aus ihrem Mund. Das Gespeite sieht auch irgendwie bröckelig und unverdaut aus. Ich dachte immer, mit der Beikost wird das Speien besser?!? Auch lassen wir sie nach den Mahlzeiten immer noch einige Zeit aufrecht in der Wippe oder auf unserem Schoß sitzen. Trotzdem wird es nicht besser. Der Kinderarzt meint, dies sei nicht bedenklich, da sie zunimmt (7300 Gramm bei 70 cm Körpergröße). Was meinen Sie? Ist das noch normal und wann hört das endlich auf? Danke und lieben Gruß Caro-Nelli
Liebe Caro-Nelli, Das Spucken von Babys ist in den meisten Fällen ein Wäscheproblem und kein medizinisches Problem. Solange das Kind gut zunimmt und gedeiht, besteht normalerweise kein Anlass zur Sorge. Problematisch wäre immer wieder (immer häufiger) auftretendes schwallweises Spucken in hohem Bogen, verbunden mit zu geringer Gewichtszunahme oder sogar einer Gewichtsabnahme! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, Fabian war auch ein ziemliches Speikind und es wurde mit Einführung von Beikost zwar besser, aber nur gaaanz langsam. Er hat auch um seinen ersten geburtstag rum immer mal wieder gespuckt, vor allem wenn er sich irgendwie angestrengt hat (krabbeln oder ähnliches). Da Fabian auch immer gut zugenommen hat, haben wir auch nichts weiter unternommen. Irgendwann hört es von selbst auf. Er wird bald zwei jahre alt und wenn er mal sehr wild mit Papa tobt, passiert es ihm heut noch, das er spuckt, aber wirklich nur gaaaanz selten. Es wird bestimmt bald besser! LG