Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Tip?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist 9 Monate alt. Sie weint oft die ganze Zeit (ewig) , weil sie von mir auf dem Arm genommen werden will. Permanent geht das. Ich kann nicht mal allein auf Toilette. Ich habe jeden Tag Rückenschmerzen vom Rumtragen. Ich will sie nicht nur schreien lassen. Ich versuche manchmal sie nicht hochzunehmen, dann steigert sie sich aber so rein das sie fast hyperventiliert. Sie ist dann feuerrot und bekommt kaum Luft.Ist das nur ein Phase oder warum ist das so extrem? Wie verhalte ich mich richtig? Danke.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Lehni, Ihre Tochter kennt den Zusammenhang weinen und hochnehmen - das gehört für sie zusammen. In dem Moment, wo Sie versuchen, dies nicht zu tun, kommt für Ihr Kind das bekannte Vorgehen ins Wanken und Sie ist irritiert und unsicher - deshalb Gebrüll. Es gibt die Möglichkeit eines Tragetuches - spätestens wenn Ihr Kind läuft, kann das dann weg. Oder die Möglichkeit, ein "Nein" anzubringen und das Kind dann erst nach 10 Minuten hochzunehmen. Und zwar jedesmal! Das Kind muß dieses "Nein" mit dem Nichthochnehmen verknüpfen, um seine Bedeutung zu erkennen. Später können die Abstände langsam vergrößert werden. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich sehe das etwas anders. ist deine tochter schon immer so oder erst seit einiger zeit so "anhänglich"? dann kann es gut sein, dass sie eine entwicklungsschub hat. es gibt ein interessantes buch über die 8 großen entwicklungssprünge in den ersten 14 monaten eines kindes:"oje, ich wachse", von h.v.d. rijt und f.x.plooij. dort wird zeimlich gut und zeitnah beschrieben, wann ca. welcher entwicklungssprung kommt,und wie er sich äußert bzw. die kinder darauf reagieren (können). bei meiner tochter war es meist tatsächlich ähnlich, wie im buch erklärt. so hatte sie mit knapp 9 monaten auch eine sehr lange phase, in der sie nur an mir klebte. mit nur meine ich wirklich NUR - morgens, mittags, abends, beim toilettengang, kartoffelnschälen oder buchlesen :). ziemlich anstrengend, weil sie zu keinem anderen wollte und den körperkontakt sehr vehement einforderte. irgendwann (nach ca. 6wochen) war die phase vorbei. meine tochter war/ist wieder autarker, zufriedener und wuselt den ganzen tag unternehmungslustig in der wohnung herum.vom zeitpunkt würde das bei deiner tochter auf jeden fall passen. vielleicht lohnt sich ja für dich doch ein blick in og. buch? alles gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.