Mitglied inaktiv
Hallo !!! Eine Frage: Mein Freund hatte die Kinderkrankheit Windpocken noch nicht. Jetzt will er sich impfen lassen. Ich bin schwanger in der 29 Woche. Macht es was aus wenn er nach der Impfung mit mir Kontakt hat bzw koennte dann die Krankheit leicht bei ihm ausbrechen und er mich anstecken ??? Danke Grüße Piamilena
Liebe Piamelina, ja, Ihr Freund kann Sie anstecken, es sei denn, Sie hätten die Erkrankung als Kind wirklich durchgemacht. Wenn Ihr Kind am Termin geboren würde, wäre es wahrscheinlich kein Problem, da Sie die Erkrankung bis dahin durchgemacht hätten. Aber wenn das Kind früher geboren wird (was ja keiner sagen kann), dann würde das vielleicht genau in der kritischen Phase geschehen. Die Gefährdung des Feten ist abhängig vom Zeitpunkt der Infektion und am ausgeprägtesten bei einer Erkrankung der Mutter kurz vor der Geburt. Kommt es in den 1. beiden Trimestern der SS zur Primärinfektion, so führt dies bei etwa 25% zur intrauterinen Infektion. Allerdings ist das Risiko einer Fehlbildung in den ersten 20 SSW mit 2,2% ziemlich gering. Bei Infektion der Mutter mit Windpocken im fortgeschrittenen 2. und 3. Trimenon bis 4 Wochen vor der Geburt kommt es zwar zur Infektion des Kindes, jedoch nicht zu einer Schädigung, da offenbar die Bildung mütterlicher und fetaler Antikörper schwere Verläufe verhindert. Eine Infektion gegen Ende der Schwangerschaft (Krankheitsbeginn 30 bis 5 Tage vor der Geburt) führt bei etwa 25% der Neugeborenen zu einer Erkrankung. Das typische Exanthem tritt meistens während der ersten 4 Tage nach der Geburt auf. Die gewöhnlich geringe Beeinträchtigung des Kindes beruht auf der Anwesenheit mütterlicher IgG-Antikörper. Eine Infektion 4 Tage vor bis 4 Tage nach der Geburt kann durch das Fehlen mütterlicher und eigener Antikörper zu einer lebensbedrohlichen Gefährdung des Kindes führen. (entnommen aus: Erkrankungen in der SS, Gerhard Grospietsch, 2000) Bei 5% aller Geimpften kommt es zum Auftreten von papulösen, bläschenartigen Hauterscheinungen . Diese Erscheinungen treten meistens in den ersten drei Wochen nach der Impfung auf und die Anzahl der Läsionen ist im allgemeinen kleiner als zehn. Während einer Beobachtungszeit von 6 Wochen nach der Impfung wurden in ungefähr 5% der Geimpften Temperaturen über 37,5 °C (Achselhöhle)/38 °C (rektal) beobachtet. Es besteht die Gefahr der Übertragung der Varizellen von Geimpften auf Ungeimpfte. Besonders problematisch kann dies bei Schwangeren sein (J Reprod Med. 1999 Oct;44(10):905-7. Huang W, Hussey M, Michel F.Transmission of varicella to a gravida via close contacts immunized with varicella-zoster vaccine. A case report.) Da es sich um eine Lebendimpfung handelt, sollten Schwangere auf keinen Fall geimpft werden. Es gibt Anzeichen für schwerwiegende Schädigungen(Wasserkopf) der Föten(Infect Dis Obstet Gynecol. 2002;10(3):159-60. Apuzzio J, Ganesh V, Iffy L, Al-Khan A.Varicella vaccination during early pregnancy: a cause of in utero miliary fetal tissue calcifications and hydrops?) Ihr Freund sollte vielleicht tatsächlich erst einmal den Titer bestimmen lassen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
wipo.geimpfte von schwangeren fernhalten,da eine ansteckung möglich ist. http://www.impf-info.de/index.php?option=com_content&task=view&id=123&Itemid=300 zitat: ""Bis zu zehn Prozent der Impflinge entwickeln Impfwindpocken, die auf Kontaktpersonen übertragen werden können."" ob dein freund die krankheit bewußt durchgemacht hat,ist uninteressant!!! extrem viele fälle bemerkt man gar nicht und hat sie trotzdem gemacht und ist geschützt! gerade die älteren generationen haben eigentlich noch damals die möglichkeit gehabt,sich anzustecken und damit schutz aufzubauen. ich würde deinem freund erstmal ne titerbestimmung anraten,um zu schauen,ob er viell. doch immun ist,dann wäre eine impfung unnötig (und für dich gefährlich,wenn du nicht immun bist) glg pitti