Mitglied inaktiv
Hallo, mal ne Frage. Und zwar hatte ich bei meinem ersten Sohn Streptokokken B in hoher Keimzahl (nachgewiesen durch einen Abstrich der in ein Labor eingeschickt wurde). Dies war bei meinem alten FA. Jetzt bin ich in der 32. SSW (neuer FA). Habe am Anfang der SS (16. SSW) schon mal einen Streptokokkentest B machen lassen (wg. vorzeitiger Wehen), der aber durch einen Urintest (Schnelltest - innerhalb einer halben Std.) gemacht wurde. Dieser war diesmal negativ. Habe jetzt vor nochmal in der 36. SSW einen Strep.Test machen zu lassen. Ist dieser Urintest wirklich genauso aussagekräftig wie der Labortest wo die Probe/Abstrich eingeschickt wird? Es können sich doch bestimmt auch tiefer in der Scheide Strep. ansammeln, als nur im Urin nachweisbar ist, oder??? Vielen Dank für Ihre Hilfe!!!
Liebe Mischka, bitte einen Abstrich für eine Kultur nehmen lassen. http://www.labor28.de/igel/streptokokken.html Liebe GRüße Martina Höfel
Die letzten 10 Beiträge
- Sprühpflaster in Stillzeit
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw