Mitglied inaktiv
Hallo an Alle. Meine Frau und ich haben gestern nachmittag festgestellt, daß unser kleiner Sohn (2,5 Monate alt), als meine Frau staubgesaugt hat interessiert zusah (lag dabei auf der Couch) und dabei eingeschlafen ist. Am Abend fing er wie von Zeit zu Zeit an zu schreien und konnte auf dem Arm durch schuakeln und Liedersummen kaum beruhigt werden. Da erinnerten wir uns an den Nachmittag und den Staubsauger. Also stellten wir den Staubsauger an und siehe da in nur wenigen Sekunden hörte unser Kleiner auf zu schreien und eine Minute später fielen ihm die Äuglein zu und er schlief fest ein. Das hat uns sehr verwundert, obwohl ich denke schon einmal von diesem Trick gehört zu haben. Aber was ich mich nun frage ist: Warum ist das so?? Warum lässt sich das Kind nicht durch harmonisches Schaukeln und leises angenehmes Singen bzw. Summen beruhigen, aber durch das "lärmende" und rauschende Geräusch eines Staubsaugers? Soll ich dann jeden Abend zum Einschlafen staubsaugen ???? ;-) Wer hat ähnliche Erfahrungen, bzw. kann mir meine Frage beantworten? Gruss Mat
Lieber DtSkPapa, bitte bitte, das Kind nicht mit dem Staubsauger "einschläfern"!*grins* Nur durch die monotonen Geräusche zum Einschlafen bringen! Es ist, glaube ich, eine Mischung aus allem: Kind ist müde, will eigentlich schlafen, aber rundherum ist es sooo aufregend (obwohl gar nichts ist), dann wechseln die Aktionen minütlich (von der Schulter auf den Arm, Schnuller rein und Schnuller raus, Schaukeln hin und Schaukeln her etc.) und das Kind muss sich ständig auf etwas Neues einstellen. Und dann liegt es da so vor sich hin und dann dieses schöne, monotone (fast wie Hypnose - schieb hin, schieb her, brrrrmmmmmmmm), da fallen mir fast beim Schreiben die Augen zu!*grins* Sie sollten jetzt aufpassen, dass Sie das Kind nicht konditionieren wie den Pawlow'schen Hund - sonst schläft Ihr Kind nur noch so ein. Lachen Sie nicht - es gibt genug Eltern, die Abend für Abend mit dem Kind um den Block fahren müssen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Monotone Geräusche sind einschläfernd, deshalb schlafen Kinder u.a. auch im Auto ein (zudem dass sie da geschaukelt werden). Ich kenne das mit dem Staubsauger auch, allerdings nicht so massiv ;o) Kinder haben im Bauch ja auch einen Geräuschpegel von Blutfluss, Verdauung usw. und der der soll nicht gerade leise sein. Vielleicht erinnert sich Euer Zwerg einfach nur daran und findet das toll. Wer weiss... LG, Meike
Mitglied inaktiv
Kenne dieses Phänomen nur zu gut, meine Tochter war oft sehr anstrengend, sie hat viel geweint und ich musste sie Nachts oft lange rumtragen. Der Staubsauger war manchmal meine letzte Rettung, wenn ich selber nicht mehr konnte, denn sie ist auch alle zwei Stunden zum Stillen gekommen. War eben nur eine Übergangsphase und heute schläft sie selbstverständlich auch ohne ein :-)))) LG Vivien
Mitglied inaktiv
hallo, meine hebamme hat mir beim geburtsvorbereitungskurs genau das gleiche erzählt - außerdem kann man das baby mit fön oder dunstabzug ebenfalls zum schlafen bringen! bei dunstabzug sollte man ihm aber ein käppchen anziehen, weil es sonst zu kalt kriegt! jedenfalls erinnert sich das baby an geräusche im bauch der mutter und das beruhigt es - so hat es mir die hebamme erklärt!! lg