Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel! Ab welcher SSW spricht man nicht mehr von "Frühchen"? bzw. ab wann kann das Baby einfach etwas früher zur Welt kommen, ohne dass man sich Sorgen machen muß? Vielen Dank! Karin
Liebe Karin, die Grenze für das Überleben eines Frühchens liegt heute (Durchschnittswert!) bei 24/1 SSW. Jeder Tag mehr ist natürlich besser! Erstrebenswert ist die 35/0 SSW - aber auch dann ist das Kind immernoch ein Frühchen! Die Frühgeburtlichkeit endet mit Erreichen der 37/0 SSW. Die Chancen für die Kinder in der 30. SSW sind schon gut! Die Kinder haben meist Probleme mit der Atmung und müssen unterstützend beatmet werden. Durch diese Unterstützung (und die Zuführung von Wärme etc.) können die Kleinen ihre Energie zum Wachsen einsetzen. Wenn die 36.SSW vollendet ist (also 36/0 erreicht), dann ist eh alles in Butter, da der Körper dann Surfactant (ein Hormon, welches die kindl. Lunge reifen läßt) gebildet hat und die Atmung unbeeinträchtigt ist. Liebe Grüße Martina Höfel