Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Sprachentwicklung

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Sprachentwicklung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Allesamt, ich hoffe, Ihr habt die Weihnachtstage gut überstanden? Ich habe mal eine Frage: Ayana ist jetzt 19 Monate alt und spricht recht wenig, wie ich finde. Sie sagt: Mama, Papa, Deda (auf Kroatisch Opa), Dau-dau (Wau-wau), Mau (Miau), Memme (Menno), Bambe (Bambi), Bippe (Bitte), Dante (Danke) und sonst nur die Laute wie "Muh, miau, ppppp (Elefantengeräusch) etc." Nun war ich bei meiner Freundin - Lukas ist 3 Tage älter als Ayana und er kann das Gedicht "Lieber Guter Weihnachtsmann" schon komplett aufsagen. Er brabbelt schon 3-Wort-Sätze wie "Oma macht das"... Mir haben jetzt schon einige gesagt, daß Ayana sehr langsam ist, was das Sprechen angeht. Was kann ich tun??? Sie hatte als Baby heftige Koliken und hat sich eigentlich erst mit 6 Monaten begonnen zu bewegen. Man sagt ja, daß die Bewegung wichtig ist, für die Sprachausbildung. Ist dem so??? Mit 9 Monaten konnte sie sitzen, mit 1 Jahr und 2 Wochen Laufen (allein). Sie ist sonst ein totaler Wirbelwind. Super sicher und flink im Laufen (vorwärts und geht auch rückwärts), kann hüpfen, Treppenlaufen, mit überkreuzten Beinen stehen... Sie spielt gern mit "Kleinkram" wie Lego... wir gucken viel Bilderbücher an, singen, machen Abzählreime etc. Sie hört auch BESTENS!!! Sie hört wirklich alles und versteht auch alles. Wenn sie allein im Bad ist und ich sage "Bring bitte einen Waschlappen mit" macht sie das - sie kann also weder von Lippen ablesen, noch zeige ich dort hin... Sie weiß auch Unterschiede von den Spielzeugtieren - Giraffen, Elefanten, Kühe, Schaafe, Enten, etc. ... was kann ich tun, um die Sprachförderung positiv zu beeinflussen. Oder ist sie völlig in der Norm??? Mich verunsichert so ein Gerede leider immer wieder mal. Weil letztlich bei IKEA auch ein Mädchen mit 17 Monaten schon wesentlich mehr erzählte, als unsere.... Danke für die Tipps.... Mira


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Mira, Gelassenheit ist angesagt! Zwei Beispiele aus meiner Famile! Das vielzitierte Enkelkind Lili: 20 Monate alt, quatscht genauso wie Ayana. Ist völlig in Ordnung. Ich fände es befremdlich, könnte mein Enkelkind schon ein Gedicht aufsagen! Würde ich wahrscheinlich als Dressur empfinden! Kind meiner Nichte: Liam sprach an seinem 2. Geburtstag (im Juli 2006)schlechter als Lili und Ayana. Wenig und völlig verwaschen. Seit August geht er in den Kindergarten. Jetzt sabbelt er wie ein Alter und auch wesentlich deutlicher! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mach Dir keinen Kopf: die Sprachentwicklung ist höchst unterschiedlich. Wenn das Kind gut hört und viel mit ihm gesprochen wird ist alles im grünen Bereich. Hier ist, wie bei allen Entwicklungsschritten, Geduld angesagt, und kein Schielen nach den grandiosen Fähigkeiten des Nachbarkindes... Jedes Kind ist einzigartig, und genauso, wie wir in Ruhe abwarten, bis das Kind zu greifen, lachen, laufen beginnt dürfen wir es auch bei der Sprachentwicklung tun!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.