Mitglied inaktiv
hallo :-) , mein sohn ist neun wochen alt und wurde in der 39 woche per kaiserschnitt entbunden. alles ist nach plan verlaufen und es gab weder für mich noch für den kleinen schwierigkeiten. nun mache ich mir sorgen zu seiner entwicklung! er scheint oft apathisch ( nein er hat keinen infekt oder sonstiges) und in seiner eigenen welt zusein. er ist schwer bis gar nicht ansprechbar. das heißt er reagiert in keiner form auf stimme. (nein er ist nicht taub denn er erschrickt ja auch bei geräuschen) schaut einem so gut wie nie ins gesicht und wendet sich sehr häufig ab wenn man ihn auf dem arm hat um einfach löcher in den luft zustarren. auf zärtliche berührungen( hand streicheln oder bäckchen streichel ) reagiert er oft mit wegdrehen. wenn ich an sein laufgitter gehe und ihn freundlich anspreche reagiert er als wäre ich gar nicht da. so ist es auch wenn man ihn auf dem arm hat. er starrt eh fast nur vor sich hin und es ist verdammt schwer und mühsam zu ihm durch zudringen. ich weiss nicht wie ich es anders beschreiben kann. auf kleine fingerspiele oder späße beim wickeln, baden ect . reagier er auch nicht außer der er gelegentlich den kopf soweit wie möglich abwendet. auch ein soziales lächeln findet so gut wie nie statt. von sich aus sucht er eigentlich nie kontakt ( anschauen oder laute machen) . generell macht er sehr wenig laute und gebrabbel. ansonsten trinkt er normal und schläft auch normal. vielleicht ist er für sein alter schon etwas lang wach . was ich auch sehr schön finde nur das ich das gefühl habe das ich es nicht in seine welt schaffe und kaum möglichkeit habe seine aufmerksamkeit zubekommen da er immer vor sich hin starrt.ist es okay das er mt neun wochen überhaupt nicht reagiert wenn man ihn anspricht sondern sich vollkommen "gleichgültig" verhält? ich habe auch das gefühl das er "seine umwelt" sehr wenig bestaunt . ist das normal? ich weiss er ist noch sehr klein aber ich habe das gefühl das ich ihn irgentwie nicht erreichen kann und das er auf mich so teilnahmslos wirkt. ich habe das von meinem grossen sohn anders in erinnerung und das obwohl er autist ist. ich habe grosse sorge das etwas mit meinem baby nicht stimmt gerade weil ich meinen grossen sohn viel "aktiver" in erinnerung habe und das obwohl er autistisch behindert ist. kann mir jemand helfen? liebe grüsse isabell
Liebe Isabell, da ich Ihren Sohn nicht vor mir habe, kann ich nicht beurteilen, ob Sie vielleicht überbesorgt sind (verständlicherweise) oder echten Anlass zur Sorge haben. Deshalb sollten Sie zu Ihrer Beruhigung nochmal mit dem Kinderarzt sprechen. Liebe Grüße Martina Höfel
Hope88
Liebe isabell, Einiges das du beschreibst war bei meinem Sohn genauso. Er ist mittlerweile 8 Monate alt und leider sozial immernoch irgendwie "anders". Er interessiert sich viel mehr für Dinge, als für Menschen.wir sind deswegen schon von Pontius zu Pilatus gerannt und erhielten überall die antwort, das dies noch im Rahmen einer gesunden Entwicklung sein kann. Sollte es z.b. Eine autistische Störung sein, könne man das frühestens mita ca. 18 Monaten feststellen. Unser Sohn schaute mir das erste mal mit 6wochen ins Gesicht, davor immer an mir vorbei. Ein soziales Lächeln hatte er erst mit 10 Wochen und das nur selten. Von daher verstehe ich deine Sorge sehr gut und kann mir vorstellen wie es dir geht! Auch mir geht es sehr schlecht, da ich spüre, dass mein Sohn "anders" ist und nicht sehr auf mich oder andere reagiert und nieman kann mir sagen woran dies liegt. Wann wurde denn bei deinem großen Sohn Autismus diagnostiziert ist es das kanner-Syndrom oder asperger? Herzliche Grüße, Kathrin
Hope88
Liebe isabell, Einiges das du beschreibst war bei meinem Sohn genauso. Er ist mittlerweile 8 Monate alt und leider sozial immernoch irgendwie "anders". Er interessiert sich viel mehr für Dinge, als für Menschen.wir sind deswegen schon von Pontius zu Pilatus gerannt und erhielten überall die antwort, das dies noch im Rahmen einer gesunden Entwicklung sein kann. Sollte es z.b. Eine autistische Störung sein, könne man das frühestens mita ca. 18 Monaten feststellen. Unser Sohn schaute mir das erste mal mit 6wochen ins Gesicht, davor immer an mir vorbei. Ein soziales Lächeln hatte er erst mit 10 Wochen und das nur selten. Von daher verstehe ich deine Sorge sehr gut und kann mir vorstellen wie es dir geht! Auch mir geht es sehr schlecht, da ich spüre, dass mein Sohn "anders" ist und nicht sehr auf mich oder andere reagiert und nieman kann mir sagen woran dies liegt. Wann wurde denn bei deinem großen Sohn Autismus diagnostiziert ist es das kanner-Syndrom oder asperger? Herzliche Grüße, Kathrin
Mitglied inaktiv
hallo hope , mhh der psychiater meines sohnes sagt wenn er sich entscheiden müsste dann wäre es in richtung asperger aber heutzutage heisst es wohl nur noch störung im austistischen spektrum oder so ! ich habe auch sehr früh gemerkt das mit meinem kind etwas nicht stimmt ( etwa mit 6 wochen) aber ich konnte mir nie erklären was da los ist . wir sind auch von einem arzt zum anderen und haben kindergärtnerinnen und so weiter mit einbezogen. die diagnose kam jetzt vor etwa einem jahr. mein sohn ist jetzt 7 jahre alt. was bemerkst du denn an deinem kleinen was dir sorgen macht?
Hope88
Hallo isabell, Als erstes kam mir das mit dem blickkontakt und dem sozialen Lächeln komisch vor. Ich hatte auch immer das Gefühl, dass er sich durch mich überhaupt nicht trösten lies, wenn er geweint (oder viel mehr zu Beginn nur geschrien)hat. Auch das er die ersten Tage nicht an der Brust trinken wollte, kam mir komisch vor. Mittlerweile sorgt mich, dass er mich kaum beachtet und wenn ich ihn auf dem Arm trage, er mir immernoch nicht ins Gesicht schaut.ich bin in einer pekip-Gruppe und da Merk ich jede Woche den Unterschied. Die anderen Babys interessieren sich viel mehr für Personen und auch für die anderen Babys. Mein kleiner heult sofort, wenn ein anderes Baby ihm zu Nähe kommt und ihm ins Gesicht sieht.auch motorisch ist er sehr langsam.er dreht sich erst seit wenigen Wochen vom Rücken auf den Bauch und zurück nur sehr selten. Er ist ja nun auch schon 8 Monate alt. Am schlimmsten Aber ist mir, das er so wenig Interesse an Menschen zeigt und sehr wenig interagiert. Brabbeln tut er auch nur mit Dingen, z.b. Der Lampe o.ä. Ich bin so in Sorge, dass er geistig behindert ist und niemand kann mir diese Sorge nehmen. Mir tut es auch weh,jede Woche die anderen Babys zu sehen, wie offen sie sind und "bewegungsfreudig".was waren bei deinem Sohn die ersten Anzeichen im babyalter?gibt es hier eigentlich auch die möglichkeit private Mails aneinander zu senden oder geht das nur über das Forum? Ich freue mich schon auf deine antwort! Herzliche Grüße, Kathrin
mona751
hi frag doch mal herr dr.busse im forum vielleicht hat er noch tips. alles gute für euch lg mona
hope4best
Liebe Isabell, Dein Post ist schon 3 Jahre alt, aber mich hätte interessiert, wie sich Dein Sohn entwickelt hat? Vielleicht liest Du das ja noch...