Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Sojamilch

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Sojamilch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ist Sojamilch in der SS eigentlich unbedenklich? Ich trinke jeden Tag ein Glas da ich normale Milch nicht so gern mag und mir Sojamilch richtig gut schmeckt. Viele Grüße!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Anina, ein Glas hier und da kann sicherlich nicht schaden. Aber so "ohne" sind die Phytoestrogene nicht! Ich habe die Seite noch nicht durchgearbeitet - aber ganz interessant. http://www.sylt-gesund-leben.de/texten/soja.htm Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Yupp, ich trinke fast nur noch Sojamilch. Und in der Schwangerschaft hatte ich eine Aabneigung gegen Kuhmilchprodukte und bin auf Soja umgestiegen. Ich habe eine gesunde Tochter geboren. Ich stille sie und nutze häufig wieder Soja in allen möglichen Varianten, weil die Kleine häufig auf meinen Kuhmilchkonsum mit Milchschorf reagiert. Du musst überhaupt nicht so viel Kuhmilchprodukte essen, weil der gro0teil der darin enthaltenen stoffe auch super über Alternativen gedeckt werden kann. Außerdem ist sie Eiweißreich. was in der Schwangerschaft Vorteilhaft ist. Wir haben nur so viel Kuhmilchzeuchs, weil die Kuh für uns daher günstig ist, da sie "wenig" Ansprüche an die Haltung stellt (auch wenn man sie mies behandelt, gibt sie Milch), schnell wächst und man sie auf viel Milch trimmen kann. Mit einer Ziege oder Schaf geht das nicht, die sind anspruchsvoller, was Futter und Haltung angeht. Heute habe ich gelesen, dass der Neandertaler noch gar keine Milch verdauen konnte (als Erwachsener). Heute tun das 70% der Bevölkerung. Milch ist sozusagen nicht mehr nur dem Baby vorbehalten. Liebe Grüße und lass es dir weiterhin schmecken SUSE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hey, ich habe diese frage auch im schwangerenforum bei dr. bluni gestellt und er rät von sojamilch in schwangerschaft und stillzeit ab :-( wegen den phythoöstrogenen......... ich habe angst das ich meinem kind jetzt schon geschadet habe :-((((((((


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo anina vielleicht kann doc bluni ja noch eine meinung dazu abgeben, warum er das so sieht. ich denke eher, dass diese phytoöstrogene gar nichts anrichten können, weil der weibliche körper in der schwangerschaft ja regelrecht überschewmmt wird von den eigenen östrogenen .. zumindest denke ich das als laie;-) es gibt soviele vegetarier und veganer, die sich von soja und -produkten ernähren und deren kinder sind auch gesund. nicky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da sag ich nur: Oh man!!! *Unverständiges Kopfschüttel* Man kann ja alles kaputt reden. Frag ihn mal, was er für Auswirkungen durch die pflanzlichen Hormone vermutet. Soja ist eine Jahrtausendalte Nutzpflanze, die dem Menschen zum Ernähren dient. Sie enthält viele wichtige Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Asiaten nutzen heute Soja in den Wechseljahren. Sie ernähren sich wesentlich mehr mit Soja als wir Europäer. Dort ist auch keine Frau unfruchtbar oder bringt durch Soja geschädigte Kinder hervor. Entschuldige, aber für diese Antwort von Doc Bluni hab ich nur ein unverständliches Lächeln übrig. Man kann echt mit allem Schwangeren Angst machen. SUSE


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.