Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

SL

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: SL

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Welchen Grund hat es für das Kind sich in Schädellage zu drehen? Das Kind weiß doch nicht, dass das günstiger ist wenn es "schlüpft", oder doch? lg Ayla-Nadine


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Ayla-Nadine, der Kopf ist mit (Gehirnwasser) gefüllt und daher der schwerste Teil vom Kind - und der folgt den Gesetzen der Schwerkraft. Dazu hat das Becken dann so etwas wie eine Auffang-Funtion und hält den Kopf fest. Um die 36. SSW, also um die Zeit der Senkwehen herum, senkt sich der Bauch. Die Gebärmutter sieht aus wie eine auf den Kopf gestellte Glühbirne. Glaskörper = Gebärmutterkörper Gewinde = Gebärmutterhals/Zervix Am Übergang von Gebärmutterkörper zum Gebärmutterhals (also zwischen Glas und Fassung)gibt es eine schmale Stelle, die Isthmus (Gebärmutterenge) genannt wird. Außerhalb und in der Frühschwangerschaft spielt dieser Teil keine Rolle und Gebärmutterhals und Gebärmutterenge gehen kontinuierlich ineinander über. Mit zunehmender SSW/Senkwehen entfaltet sich die Gebärmutterenge und heißt jetzt unteres Uterinsegment. Dadurch kann das Kind tiefer ins Becken rutschen und die Bauchform ändert sich. Sie sehen, alles spielt wunderbar zusammen. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.