Mitglied inaktiv
Hallo Frau Hoefel, bei mir ist die Geburt gute 2 Wochen her, wurde auch genaeht. Bestimmt wissen sie das jetzt schon alles, da ich schon oft Fragen gestellt habe. Jedenfalls tut die immer noch sehr weh, kann kaum sitzen. Der Frauenarzt sagte ich mit Kamille spuelen, aber ein Sitzbad soll ich nicht machen. Ist das denn so gefaehrlich? Ist etwas schwierig mit Kamille zu spuelen. Gibt es noch andere natuerliche Sachen um die Heilung zu beschleunigen? LG, Fiene
Liebe Fiene, nehmen Sie bitte einen Spiegel und schauen Sie, ob Sie die Naht finden (Sie dürfen gerne vom hinteren Scheidenausgang Richtung After oder rechts und links zu den Oberschenkeln fühlen). Die Naht sollte äußerlich verheilt sein, kann aber noch wulstig und fest sein. Das ist meist der Fall, wenn nicht gerade Richtung After, sondern schräg Richtung Oberschenkel geschnitten wurde. Oder wenn gar der Afterschließmuskel verletzt war. Sie sollten mehrmals am Tag die Naht kräftig abduschen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
spuelen und die sitzbaeder helfen auch,ich kenne das alt zu gut,ich war oft auf toilette und habe gespuelt und es hat mir geholfen!!!
Mitglied inaktiv
Hallo, bei Fabians Geburt hatte ich einen Dammschnitt, da er mit Zange geholt werden mußte und dazu einen Scheidenriß. Ich hatte mit der Naht auch ziemliche Probleme und Schmerzen beim sitzen und laufen, vor allem in den ersten zwei - drei Wochen. Meine Hebamme hat mir damals Sitzbäder mit Tannolact (Apotheke, ich glaube auch nicht ganz billig) empfohlen, was mir persönlich sehr gut getan hat. Dazu viel trinken, damit der Urin nicht so konzentriert ist. LG