Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Sit Ups in der Schwangerschaft

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Sit Ups in der Schwangerschaft

AnonBlackOp

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, Ich saß heute mit anderen Müttern zusammen und es ging um das Thema Sport. Da ich mich selbst fast jeden Tag sportlich betätige, sei es Crosstrainer, joggen/laufen gehen oder Übungen mit Gewichten. Schweres heben vom Boden vermeide ich mittlerweile durch meinen verkürzten GMH natürlich. Aber mir wurde gesagt ich dürfe ebenfalls keine Übungen wie Sit Ups mehr machen oder Planks durch meine Placenta praevia. Google gibt mir da natürlich verschiedene Aussagen. Ich selbst fühle mich gut und habe keinerlei Probleme bei allem was ich mache an Übungen. Selbst laufen gehen ist okay trotz Symphysenlockerung. Würden Sie raten solche Sachen gänzlich zu lassen? Bisher dachte ich, solange es mir gut geht wird es nicht schlimm sein. Einen verkürzten GMH hatte ich auch die vorigen Male ohne Sport zu betreiben, ich schiebe das also eher weniger darauf. Mein Bauch ist außerdem auch absolut nicht im Weg, man sieht kaum etwas von einem Bauch bisher trotz Woche 30 fast. Von der Seite sehe ich aus als wäre ich im 4. Monat maximal, was an meinem mittlerweile eher sportlichen Körperbau liegt. Einquetschen tue ich somit auch nichts bei den Übungen. Kann da wirklich so viel passieren, wenn man an sich schon sehr sportlich ist? Vielen Dank für Ihre Mühe und liebe Grüße


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe AnonBlackop, in der Schwangerschaft lockern durch Hormone alle Bänder und Sehnen auf. Durch das Wachstum des Kindes verändert sich die Statik. Das bedeutet, dass Ihr Körper durch die Gewichte massiv belastet wird. Sie können weiter trainieren, müssen aber auf eine korrekte Atmung achten, da sich sonst der Bauchinnendruck erhöht. Bei den Situps ist das Problem, dass auf jedem Wirbel ca. 80 Kg liegen - und das bei den gelockerten Bändern. Sie sollten damit aufhören, sobald auch nur andeutungsweise Probleme entstehen. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.