Mitglied inaktiv
Mein sohn ist am 06.11 zur welt per KS gekommen. Seit dem ersten tag stille ich ihn und es klappt ohne Probleme, aber seit ungefähr 2 wochen kriegt er Flaschen wenn ich mal dringend weg muss,termin oder so,kommt aber nich so oft vor. Und seit 4 tagen wenn ich ihm die brust gebe,isst er an einer seite so 5 min und dann fängt ern zu weinen,gebe ich ihm die brust wiedern,saugt er kurz dann weint er wieder. dann gebe ich ihm die andere brust dann tinkt er wieder ganz normal ohne zu weinen. Kann es sein das ich zu wenig milch habe ??? Wenn ich ihm die Brust so 6 std nich gebe sondern flasche dann hab ich auch nur ganz leichten milchstau... und manchmal schläft er nach der flasche besser als nach der Brust. Er tringt aus der flasche 120-150ml. Ich glaube aus meiner Brust kommt nicht so viel und er wird nicht satt und weint deswegen... oder was meinen sie,ich bin total ratlos,weil noch nicht vor habe abzustillen erst in 2-3 monaten.
Liebe Inna, Sie stillen gerade ab! Kann mich nur Silke Julias Ausführungen anschliessen! Und mal ganz ehrlich - er scheint ja doch öfter mal die Flasche zu bekommen! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, das Verhalten deines Sohnes ist bei Babies, die zwischen Brust und Flasche wechseln müssen, häufig zu beobachten. Er hat eine beginnende Saugverwirrung. Das Saugen an der Flasche ist ein anderes als an der Brust und die Milch fließt leichter aus der Flasche. Man bekommt schon mit Nickeln was raus, während man an der Brust eben richtig saugen muss. Dein Sohn hat sich an das Nuckeln gewöhnt und nuckelt nun auch an der Brust. Solange die voll ist, geht das, da kommt dann auch Milch. Aber sobald er richtig saugen müsste, ist ihm das zu anstrengend und er beginnt zu weinen. Bekommt er dann die andere (volle) Seite, kann er wieder durch Nuckeln Milch herausbekommen und ist zufrieden. Das Ganze bringt dreierlei Probleme mit sich: 1. Er bekommt an der Brust nihct mehr viel von der fetten Hintermilch, die aber wichtig ist. 2. Die Milchproduktion wird weniger, weil er weniger Milch aus der Brust trinkt. 3. Es wird nicht besser werden, sondern schlimmer. In den meisten Fällen wird daraus eine richtige Saugverwirrung (komplettes Ablehnen der Brust) und zieht das Abstillen nach sich. Das Einzige, was du machen kannst: Konsequent alle künstlichen Sauger weglassen und möglichst nur noch stillen! Da es sich so anhört, als ob du nicht zwingend auf die Flasche angewiesen bist (durch Arbeitszeiten o.ä.) schau, dass du da eine andere Lösung findest. Es gibt von Medela einen Trinkbecher, mit dem man dem Kind die Milch füttern kann. Ebenso eine spezielle Flasche, den sogenannten SoftCup, der in der Anschaffung zwar teuer, in der Handhabung aber einfacher ist. Infos zu alternativen Fütterungsmethoden findest du unter: http://www.kugelrund-online.de/menu_4/alternativ.htm Alles Gute, Silke
Mitglied inaktiv
1 malpro tag kriegt er ne flasche und zwar nicht jeden tag,kommt aber auch vor. Und nachts tringt er aus meiner Brust ganz normal ohne zu weinen.
Liebe Inna, Ihr Sohn scheint zu den Kindern zu gehören, die die Flasche zwischendurch einfach nicht akzeptieren. Da müssen Sie jetzt Ihre Konsequenzen draus ziehen. Liebe Grüße Martina Höfel
Die letzten 10 Beiträge
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen