Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

@SilkeJUlia

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: @SilkeJUlia

Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Hallo Silke Julia, ist ja witzig, dass wir gerade synchron die Fragen beantworten!*grins* Was macht die Ausbildung? Liebe Grüße Martina Höfel


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe SilkeJulia, ups, das ist nicht so schön. Ich finde es immer wieder "faszinierend", wie Menschen miteinander umgehen! Auf der einen Seite wünschen wir uns erwachsene FRauen, die stark sind und gut für sich sorgen können, aber wenn Sie es denn tun, dann ist das auch nicht richtig! Aber komischerweise ändert sich das dann wieder im Laufe der Ausbildung - es schleift sich alles ein wenig ab. Die Schülerinnen finden an den Hebammen viel Gutes und die Hebammen lieben die Schülerinnen und finden die Eigenarten fast liebenswert. Bitte NICHT anfangen zu "Ducken, Anpassen, Rennen und Schlucken", sondern die Strategie wechseln! Freundlich aber bestimmt Unklares hinterfragen! Die Kommunikationsebene wechseln. So nach dem Motto: Sie sind doch bestimmt auch der Meinung, dass......! Ich würde gerne verstehen ........! Da gebe ich Ihnen Recht. Ich würde nur gerne (anstatt: aber.....). Das wirkt manchmal Wunder. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Martina, ja, habe ich auch eben bemerkt *ups* Die Ausbildung läuft gut. Ich darf bleiben *juhu* Schulisch gibt es absolut keine Probleme. Die erste Bewertung, die ich vom Kreißsaal bekommen habe, hat mich allerdings getroffen, weil Gesamtbewertungen an einzelnen Situationen festgemacht wurden (ich habe zB 1x eine Mittelkursschülerin kritisiert, deswegen bekam ich für "Teamfähigkeit" eine 4). In unserem Kurs stellte sich heraus, dass es nicht nur mir so ging. "Erfahrenere" Schülerinnen, also die, die nicht direkt von der Schule in die Ausbildung gegangen sind haben durchweg schlechtere Bewertungen. "Anpassen, ducken, rennen, schlucken." Leider auch an unserer Schule das, was -zumindest im Unterkurs- von den Schülerinnen erwartet wird. Wir haben alle Bammel vor den nächsten Einsätzen. Aber was solls. Andere haben es auch überlebt und man weiss ja, wofür ;-) Beste Grüße, Silek


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ja, ich weiss, dass es sich im Laufe der Ausbildung ändert. Als eine aus dem Oberkurs meine Bewertung durchgelesen hat, meinte sie: "Jaja, und im dritten Jahr wollen sie genau das von dir." Ich werde sicher nicht zum Mäuschen mutieren, das kann ich auf Dauer gar nicht. Danke für den Ratschlag mit dem "Strategie wechseln" - ich werde es versuchen. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.