Mitglied inaktiv
Hallo, meine kleine Tochter (jetzt 11 Monate) habe ich 7 Monate voll gestillt und dann langsam mit Möhrchenbrei angefangen. Nach anfänglichen Verweigerungen hat sie den Brei dann gegessen. Später auch Brokkoli, Zucchini, Reiswaffeln, Obstbrei, Dinkelstangen und Dinkelbrei mit Muttermilch. Doch seit einigen Wochen isst sie immer schlechter. Ich stille sie noch etwa ein bis zwei mal am Tag (wie sie mag) und dann abends, wenn sie ins Bett geht und nachts (3-5 Mal). Ich biete ihr morgens einen Dinkelbrei mit Muttermilch an und später nochmal Obst. Mittags einen Gemüsebrei oder Obstbrei oder eine Banane - je nachdem was sie mir abnimmt - , nachmittags wieder Obst und abends die "Reste" vom Tag. Zwischendurch geb ich ihr immer mal eine Dinkelstange. Meistens denke ich mir, ich biete ich ja genug an, wenn sie Hunger hat, wird sie schon essen, aber an manchen Tagen (wie heute), an denen sie so gut wie gar nichts essen mag und selbst den Dinkel-Muttermilch-Brei verschmäht, mache ich mir doch echte Sorgen. Ich hatte ihr auch schon mal versucht was von unserem Essen zu geben, aber das mag sie auch nicht. Sie nimmt es zwar in den Mund, sammelt es dann aber alles wieder raus und dann landet es, nachdem es gut durchgeknetet wurde auf dem Boden. Ich habe schon so viel probiert, z.B. Banane mit Zwieback oder Toastbrot mit Leberwurst, aber sie mag es alles nicht. Sie ist jetzt etwa 76cm groß und wiegt 8,5 kg (hat aber seit 2-3 Monaten nicht zugenommen). Wird die Kleine satt? Was kann ich tun, damit sie besser isst und sich auch langsam an die "normale" Familienkost gewöhnt? Was mache ich, wenn ich nicht mehr genug Milch habe, dass sie vom stillen satt wird? Wenn sie tagsüber gar nicht an der Brust trinkt, habe ich immer etwas abgepumpt, um die Milchmenge aufrecht zu halten und habe die Milch dann eingefroren. Die nutze ich jetzt für den Dinkelbrei, aber mein Vorrat ist bald zu Ende. Nun war in einer Krabbelgruppe, in der ich bin eine Ernährungsfachfrau. Na nachdem, was die erzählte habe ich soooo viel falsch gemacht: z.B. sollte man die Kinder max. 6 Monate voll stillen mit 4 Mahlzeiten am Tag (ich habe 7 Monate voll gestillt mit weitaus mehr Mahlzeiten), mit spätestens 10 Monaten sollten sie Familienkost essen - alles, Brot, Mittag auch leicht gewürzt und Vollmilch bekommen, keine Flasche mehr (ich stille ja immer noch). Alle vorsichtigen Heranführungen an glutenhaltiges Getreide und Kuhmilch und Kuhmilchprodukte sei nicht nötig (Gluten verträgt sie aber mit Milch bin ich vorsichtig). Wenn ein Kind z. B. auch auf Erdbeeren mit Ausschlag reagiert ist das nur eine Unverträglichkeit und keine Allergie und nicht schlimm. .... Ich biete meiner Kleinen auch tagsüber immermal wieder die Brust an, doch an manchen Tagen will sie gar nicht und sonst nur ein bis zwei mal. So stille ich sie immer abends, wenn sie ins Bett geht und nachts. Tagsüber pumpe ich immer mal ab und geb ihr das dann als Dinkelbrei (und nicht mit Vollmilch wie die Ernährungstante meinte). Ich hab auch schon versucht ihr Stückchen zu geben, aber die mag sie nur in Form von Banane. Sie mag keine Kartoffeln, Möhren, Nudeln oder Brot. Sie spielt damit, manchmal landet auch was im Mund (sie nimmt ja sonst alles in den Mund), das sammelt sie aber sorgfältig wieder aus ihrem Mund heraus und gibt es mir oder wirft es weg. Ist es normal, dass es so lange dauert, bis mein Kind sich für das Essen interessiert und es auch isst? Laut der Ernährungsfrau gäbe es so etwas ja nicht, dass ein Kind nicht essen mag. Im Gegenteil, man müsse die Kinder bremsen, da sie alles essen wollen und davon Unmengen .... Ich kam mir ziemlich blöd vor in dieser Runde .... Viele Grüße Dani
Liebe kleine dani, nicht verzweifeln - auch Ihr KInd wird essen. Isst Sie mit am Tisch - oder essen Sie alleine mit Ihr? Manchmal ist es einfacher, wenn alle essen. Mit wieviel Kommentar wird das "Aus-dem-Mund-puhlen" begleitet? Übersehen Sie es einfach, dann wird es uninteressant. Liebe Grüße Martina Höfel