Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Senkung und erneute Schwangerschaft

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Senkung und erneute Schwangerschaft

wowugi80

Beitrag melden

Liebe Frau Hövel, ich habe vor sechs Jahren bei einer sehr schweren Geburt meinen 4,5 Kilo schweren Sohn mit Hilfe einer Saugglocke entbunden. Es musste damals unheimlich schnell gehen, weil die Herztöne runter gingen. Die Geburt war brachial und gewalttätig, ich bin gerissen bis zum Muttermund und hatte hinterher lange Schwierigkeiten mich mit meinem neuen Körpergefühl anzufreunden. Ich habe viele Beckenbodenübungen gemacht und heute kann ich sagen, dass ich mich wieder halbwegs wie ich selbst fühle. Eine Senkung habe ich denoch zurückbehalten, der Muttermund ist relativ direkt hinter dem Scheideneingang zu tasten. Nun bin ich erneut schwanger, in der zwölften Woche und habe einige Fragen. 1. gibt es Beckenbodenübungen, die ich schon in der Schwangerschaft machen kann um den Beckenboden zu stärken? 2. sollten wir auf sex während der Schwangerschaft lieber verzichten? Der muMu liegt ja jetzt noch tiefer. Nicht, dass das vorzeitige Wehen auslöst. 3. würde ein Bauchgurt den Beckenboden entlasten? 4. ich habe Angst, dass ich meinen beckenboden nach einer weiteren Geburt nicht wieder in den Griff bekomme. Es hat schon letztes Mal fast zwei Jahre gedauert und ich bin ja nicht jünger geworden. Ich überlege also gerade, ob ein Kaiserschnitt nicht die Beckenbodenschonendere Alternative ist. Was sagen Sie? Ich danke Ihnen schon jetzt für Ihre Antworten!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe wowugi, 1. gibt es Beckenbodenübungen, die ich schon in der Schwangerschaft machen kann um den Beckenboden zu stärken? Ja, setzen Sie sich mit einer Beckenbodentrainerin/ Hebamme in Verbindung. 2. sollten wir auf sex während der Schwangerschaft lieber verzichten? Der muMu liegt ja jetzt noch tiefer. Nicht, dass das vorzeitige Wehen auslöst. Nein, wenn Kontraktionen auftauchen, dann ein Kondom nutzen. 3. würde ein Bauchgurt den Beckenboden entlasten? Nein. 4. ich habe Angst, dass ich meinen beckenboden nach einer weiteren Geburt nicht wieder in den Griff bekomme. Es hat schon letztes Mal fast zwei Jahre gedauert und ich bin ja nicht jünger geworden. Ich überlege also gerade, ob ein Kaiserschnitt nicht die Beckenbodenschonendere Alternative ist. Was sagen Sie? Ich würde schauen, was das Gewicht am Ende der Schwangerschaft sagt. Vorher (35. SSW) würde ich einen Termin in der Sprechstunde der Klinik und genau das besprechen. Liebe Grüße Martina Höfel


wowugi80

Beitrag melden

Liebe Frau Hövel, vielen Dank für Ihre Antwort! Eine Frage ist mir noch eingefallen und zwar habe ich während der Rückbildung zeitweilig ein Würfelpessar getragen. Würde das nicht auch in der Schwangerschaft Entlastung für den Beckenboden bringen? Und zu guter Letzt sogar noch eine Frage, entschuldigen Sie (: Ich muss Utrogest nehmen, da die Schwangerschaft nach ICSI entstand und komme beim einführen natürlich zwangsläufig an den Muttermund. Dabei fiel mir auf, dass dieser manchmal fest geschlossen und manchmal weich und offen, wie kurz vor der Periode ist. Ist das normal? Ich bin jetzt in der 12. Woche. Leider habe ich vergessen meine Ärztin zu fragen und die ist jetzt drei Wochen im Urlaub. Herzlichen Dank schon einmal


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.