Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

schwangerschaftscholestase

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: schwangerschaftscholestase

verusamor

Beitrag melden

Ich habe seit dem 7monat immer wieder starke schmerzen in der rechten oberbauch seite leberwerte und blutdruck aber jedesmal top.nun war ich beim hausarzt wegen eines anderen problem und der hat mir blut werte abegenommen Kreas 0,36ein wenig niedrig leberwerte got ggt im normalbereich was nur auffallend wäre ist der wert der alkalische phosphatase erhöht bis 134 ist angegeben und mein wert liegt bei 1044 u/g Hausartzt meinte nur das sei der gallenwert.Er wolle am montag die gallenblase schallen ich habe jedoch keine gallenblase mehr die wurde 2005 operativ entfernt. Meine frage nun an sie da es wochende ist und ich nicht zu meiner gyn kann was bedeutet das habe ich gallensaure im blut habe ich zu saures blut? habe hier im forum schon gegoggelt und von einer sogenannten schwangerschaftscholestase gelesen kann das in die richtung gehen ? Und kann ich Ernährung technisch was tun? Z.b schonkost Mache mir sorgen um mein kind bin jetz in der 34+5ssw was bedeutet das Danke sabine


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe verusamor, die Cholestase fällt meist auf, weil die Frauen unbändigen Juckreiz haben - Sie kratzen sich regelrecht wund. Auch sind häufig die Handinnenflächen verfärbt (rot oder tiefgelb). Wenn diese Symptome bei Ihnen fehlen, dann ist sehr wahrscheinlich nicht von einer Cholestase auszugehen. Manchmal sind die Werte am Ende der Schwangerschaft ohne Krankheitshintergrund erhöht. Das wird der Arzt sicher nächste Woche abklären können. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.