Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

schwangerschaft

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: schwangerschaft

LeonieLöwenherz84

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, vielen Dank schon mal für Ihre Antwort. Ich hätte noch eine Frage zu der Wochenrechnung. Ich hatte ja am 17.01 - 25.01 meine Mens und am 11/12.2 war erst der Eisprung laut meinem Monitor und wir haben es ja auch nur dann versucht. Ist es dann nicht eigentlich so das ich zwei Wochen von den jetzigen Wochen abziehen muss? Ich hatte ja einen sechs Wochen Zyklus und wenn eine einen zehn Wochen Zyklus hatte kann sie ja nicht in der zwölften Woche sein. Für die fünfte Woche wäre das ja dann auch alles völlig normal. Kann ich das ungefähr so sehen? :-) Vielen Dank lg Leonie


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe LeonieLöwenherz, die "Scheibe" rechnet vom ersten Tag der letzten Regel. D.h. die Angaben in Ihrem Mutterpaß sind immer post (nach) menstruationem. Dem liegt die Regel nach Naegele (LR +7 Tage, - 3 Monate + ein Jahr zugunde. Bei Frauen mit einem unregelmäßigen Zyklus muss man die Tage, die mehr oder weniger sind, natürlich abziehen! Dem liegt die erweiterte Regel nach Naegele (LR +7 Tage, - 3 Monate */- Zyklustage + ein Jahr zugunde. Bei Ihnen ist es relativ einfach. Ausgehend vom Tag der Konzeption muß man Konzeption -7 Tage, - 3 Monate + ein Jahr zugunde legen. Sie zählen ab 12.2. Ihre Angaben sind dann post conceptionem. Deckt sich also mit Ihrer Rechnung! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.