Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte am Samstag Verkehr und unmittelbar danach ist eine kleine Menge Schleim abgegangen. Der Schleim war klebrig, durchsichtig. Sperma war es definitiv nicht. Ausserdem hat es dann noch plopp gemacht und es ging eine kleine Menge Flüssigkeit ab. Urin war es nicht, da meine Blase komplett leer war. Wir fuhren dann ins Krankenhaus. Ich hatte regelmäßige Wehen in 8 min Abständen. Bei der Untersuchung sagte die Hebamme, dass sie eine kleine Menge Fruchtwasser sieht. Allerdings bei der FA Untersuchung wurde kein Fruchtwasser festgestellt. Mein MM ist weich, fast mittig Portio 1 cm und 1 cm offen. Ich bin in der 38. SSW. Nun zu meinen Fragen: 1. Kann das der Schleimpropf gewesen sein? 2. Kann es trotzdem Fruchtwasser gewesen sein? Ich bekomme mein 2. Kind, habe aber keine Ahnung wie es ist so lange schwanger zu sein, da mein Sohn ein Frühchen ist. Ausserdem sagte mir meine Hebamme, dass es zwei Eihäute gib und sich zwischen diesen Eihäuten auch mal Wasser befinden kann. Bei mir wäre wohl eine Haut geplatzt und ich hatte Glück, dass die mich nach Hause gelassen haben. Kann das wirklich sein? Ich hoffe das war jetzt nicht zu konfuss und ich danke für die Antwort LG Monya
Liebe Monya, warum sollte Ihre Hebamme Unsinn erzählen? Ja, die Fruchtblase besteht aus zwei Häuten und dazwischen ist Flüssigkeit. Diese Flüssigkeit gewährleistet die Verschieblichkeit der Häute gegeneinander. Wenn die äußere Haut ein Loch bekommt und etwas von der Flüssigkeit verloren geht, nennen wir das einen "falschen" Blasensprung. Dabei geht selten mehr als 1-2 Eßlöffel Flüssigkeit ab und das Loch verschließt sich häufig wieder. Die Flüssigkeit wird nachgebildet. Es ist gut möglich, dass der Schleimpfropf abgegangen ist, bei einer MM-Öffnung von 1 cm sogar wahrscheinlich. Über den Geburtsbeginn sagt es aber nichts aus. Liebe Grüße Martina Höfel