Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

schlafhygiene

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: schlafhygiene

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter schläft bei uns im Bett. Nun ist es so, dass häufig beim nächtlichen Stillen etwas Milch aufs Laken tropft. Ich stille sie aus Bequemlichkeit im liegen. Ich wechsle dann das laken (also fast jeden tag). Ist das ua zu unhygienisch? Ich habe schon versucht mit mullwindel oder molton tuch den frischrn laken abzudecken, das stört viel mehr. Die wasserdichte Unterlage empfinde ich auch als zu luftundurchlassig, obwohl das extra für Kinder ist. Meine Tochter schläft nur auf dem Rücken. 8 Seit ich sie nicht mehr einpucke, werde ich von ihr gekniffen usw. vor allem kurz vorm einschlafen. Kann ich noch was tun ausser pucken (das ist keine Option mehr weil sie dabei weint). Habe versucht ihre zappeligkeit mit massage und auslastung zu verringern, aber sie dreht und wendet sich wie ein grillhähnchen.;) Achso sie ist 6 monate. Danke!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe ally, fast jeden Tag das Laken wechseln, das ist mehr als hygienisch! Halten Sie Ihrem Kind ein kleines Stofftier mit Beinen (eine eher feste Ausführung) hin. Die Beine kann es umfassen und in den Bauch kneifen. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.