Mamajasolo
Liebe Frau Höfel, ich bin jetzt in SSW 6+5 und habe ein relativ starkes, unangenehmes Brennen in der Scheide, ähnlich wie bei einem Harnwegsinfekt. Zuletzt hatte ich vor einer Woche sechs Tage lang Vagisan Probioflora Milchsäurebakterien eingeführt, weil die Frauenärztin eine bakterielle Vaginose vermutete. Heute habe ich aufgrund der Beschwerden (seit gestern) einen Urintest (Combur 5) und einen vaginalen Ph-Test gemacht. Beide waren völlig in Ordnung. Muss ich mir Sorgen machen? Den nächsten Gynäkologentermin habe ich am nächsten Mittwoch (5.6.). Kann ich bis dahin warten oder sollte das früher angeschaut werden? Das kommt jetzt natürlich wieder genau zum Wochenende 😥 Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und sende bis dahin sonnige Frühlingsgrüße ☀️ Maria Hoffmann
Liebe Maria, versuchen Sie einen Quarkwickel und lassen Sie alle Seifen, Waschgels etc. (die nicht pH hautfreundlich sind) weg! Wenn das Brennen dann bleibt, können Sie einen früheren Termin versuchen. Aber dringlich ist es nicht. Besorgen Sie sich Quark und helfen Sie mit Quarkvorlagen, damit das Brennen im Scheideneingangsbereich gelindert wird. Damit es mit dem Quark nicht so eine "Sauereri" wird: Quark mit einem Fingerhut Selterwasser glatt rühren. Eine Kompresse (10x10 cm eignet sich gut) ganz aufklappen und den Quark in der Mitte ca. 7x10 cm) aufstreichen. Die Ränder der Kompresse über dem Quark zusammen falten. Die Unterseite (die jetzt nur 1 Schicht Kompresse hat) vor die Scheide legen. Wenn der Quark warm und getrocknet ist, das ganze Päckchen einfach entsorgen. Wie sieht es mit Ihrer Ernährung aus? Ist diese sehr (auch versteckt!) Zucker lastig? Pilze und Bakterien lieben Zucker! Liebe Grüße Martina Höfel