Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

rückbbildung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: rückbbildung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau höfel, ich habe am 31.3. mein 4. kind entbunden und bin nun vom verlauf der rückbildung etwas verunsichert: wie bereits bei den anderen geburten (2000, 2002, 2005) kontrahierte der uterus nur mäßig gut, ich bekam aber diesmal im gegensatz zur letzten entbindung keine medikamente zur unterstützung der rückbildung. auch bei den letzten malen ist es so, dass die starken blutungen schnell weniger wurden und jetzt vornehmlich bräunliches sekret kommt, ABER an einigen tagen (v.a. wenn ich viel unterwgs bin) kommt es wieder zu recht starken blutungen (etwas dunkleres blut, etwa so wie an den starken tagen der menstruation) - am folgetag ist dann wieder alles wie zuvor. schmerzen oder andere beschwerden hatte ich zu keinem zeitpunkt. der fundus ist jetzt eine gute handbreit unter dem nabel angekommen. meine frage: muss ich mit diesen zwischendrin auftretenden stärkeren blutungen zum arzt (ich hatte das wie gesagt auch nach den anderen geburten, aber weiß eben nicht mehr wie labnge und wie stark das war) oder ist das gut mit dem zustand nach mehreren geburten zu erklären - während dieser ss wurde mir auch immer gesagt, dass mein bauch deswegen so dick sei, weil ich eben schon mehrere kinder geboren habe und sowohl uterus als auch bauchmuskel "ausgeleiert" seien. wie kann ich die rückbildung außer stillen noch fördern? vielen dank für ihren rat!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe belugamax, die Blutungen nach Bewegung sind normal, wenn Sie schon wieder so "viel unterwegs" sind. Ein bißchen Schonung wäre gut, denn der Blutverlust ist ja nicht ohne. Bauchmassage, mit einer Flasche über den Bauch rollen, 3x tgl. eine halbe Stunde auf den Bauch legen, eine gerade Körperhaltung - all das fördert neben dem Stillen die Rückbildung. Für Sie ist wichtig, dass Sie jetzt Ihren Beckenboden trainieren (Hebamme fragen! - Stichwort Inkontinenz!!), damit dieser wieder fest wird. Und dann in 6 Wochen mit der Rückbildungsgymnastik beginnen. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.