Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Richtige Zimmertemparatur in Dachgeschosswohnung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Richtige Zimmertemparatur in Dachgeschosswohnung

Mhos

Beitrag melden

Guten Morgen Frau Höfel, wir bekommen im August ein Baby! Nun stehen wir vor einem kleinen „Problem“. Wir wohnen in einer Dachgeschosswohnung, welche im Sommer ziemlich warm wird. 2010 hatten wir an einigen Tagen bis zu 28° im Schlafzimmer. Jetzt an normalen Sommertagen bis zu 24°. Nun haben wir überlegt uns ein mobiles Klimagerät anzuschaffen! Unsere Beleghebamme ist definitiv dafür! Gestern beim Geburtsvorbereitungskurs sagte die Hebamme, dass es rausgeschmissenes Geld ist (ein gutes Gerät kostet mind. 450,-€), die Luft für das Kind nicht gut ist (wir wollen das Gerät in den Flur zum Schlafzimmer stellen und nicht direkt ins Zimmer) und unnötig sei! Sie sagte, dass man das Baby einfach „luftiger“ kleiden soll! Da wir (wie sicherlich alle werdenden Eltern) nur das beste für unseren Schatz wollen, stellen wir uns natürlich die Frage was nun richtig ist! Einserseits möchten wir keine ungesunde Luft durch die Klimaanlage erzeuhen andererseits haben wir Angst vor einer möglichen Überhitzung (plötzlicher Kindstod?)! Oder sollen wir einen Deckenventilator anbringen? Vielen, vielen Dank!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Mhos, sparen Sie das Geld! Lüften Sie morgens (wenn es noch kühl ist) und machen Sie dann die Fenster im Schlafzimmer und die Gardinen zu! Natürlich auch die Tür! Nachts kann das Fenster geöffnet werden (Mückengitter)! Das Kind bekommt nachts nur einen Body an und Socken. Ihr Kind überhitzt, wenn es zu warm eingepackt ist und die Wärme nicht weg kann, z.B. wenn das Kind auf einem Lammfell liegt, eine Mütze auf hat, mit einer Decke zugedeckt ist und der Himmel vom Stubenwagen zugezogen ist. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.