Letti1106
Liebe Frau Höfel!
Bin heute auf das Thema Rectaldiastase gestoßen und habe aus Neugier bei mir selber auch getestet.
Mein erster Sohn ist 3, mein zweiter Sohn ist 7 Monate. Beide per KS geboren.
Beim Tasten hab ich mich total erschrocken, weil ich direkt gespürt habe dass da noch ein Spalt ist, so ca 1-2 Fingerkuppen breit ganz oben. Mich hat es sofort so geschreckt und geekelt dass ich nicht weitergeleitet habe weiter runter.
Ich muss dazu sagen dass ich kein Rückbildungskurs nach den Geburten gemacht habe und auch kein Beckenbodentraining. Ist das demnach normal? Kommt das häufig vor? Was kann man selber dagegen machen? Ist das eh nicht schlimm?
Möchte gerne in 1-2 Jahren nochmal ein drittes Baby bekommen.
Liebe Grüße
Liebe Letti, eine ausgeprägte Rektusdiastase destabilisiert den Rumpf und wirkt sich auf Körperhaltung und Beckenboden aus. Liebe Grüße Martina Höfel
Letti1106
Nene ich möchte mich ausbessern. Ich meinte Rektusdiastase. Oh das ist mir jetzt aber peinlich
Bin mir grade nicht sicher. Am Bauch halt. Liebe Frau Höfel, Sie wissen bestimmt was ich meine
Die letzten 10 Beiträge
- Raubfische in der Frühschwangerschaft gegessen
- Raubfische in der Frühschwangerschaft gegessen
- Alkoholfreie Frauenmanteltropfen
- Alkohol im Essen beim Asiaten
- Einnistungsblutung?
- wässriger Ausfluss
- Ultraschalluntersuchung
- Durchgehend harter Bauch in SSW 21 mit Zwillingen
- Langzeitstillen und Alkohol
- Schwanger und stillen