Mitglied inaktiv
bin in der 7.SSW und wollt mal wissen welche tests sinnvoll und angebracht sind.
Liebe engelfritzi, tja, das ist genau das Problem! Fragen Sie einen Diagnostiker, wird er sagen: alle, um zu schauen, ob das Kind okay ist. Fragen Sie Ihren Doc, dann wird er sagen: das müssen Sie entscheiden, aber sinnvoll könnten sein: alle bis auf z.B. Toxoplasmose (weil da schon klar ist, dass Sie die hatten). So bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als sich selber zu fragen: was will ich? Will ich wissen, ob mein Kind z.B. eine verdickte Nackenfalte hat? Und was fange ich mit dem scheinbaren Ergebnis an? Eine verdickte Nackenfalte sagt noch gar nichts aus (es ist lediglich eine Schätzung per Ultraschall). Kommt ein Bluttest dazu, dann kann dieser Ihnensagen, mit welcher Wahrscheinlichkeit ein Kind einer Mutter in Ihrem Alter und mit Ihren Blutwerten ein Down-Syndrom hat! Über IHR Kind sagt der Test nichts! Um Sicherheit zu haben, müßten Sie eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen (2% Fehlgeburtsrisiko). Und dann bleibt immernoch die Frage: was mache ich jetzt mit dem Ergebnis? Wenn nichts ist, dann können Sie sich in vermeintlicher Sicherheit wiegen. Es wird aber immer die Frage auftauchen, ob nicht doch was ist! Und wenn ein Ergebnis vorliegt? Was dann? Austragen oder Abbruch der Schwangerschaft? Wenn Sie das Kind eh behalten, dann reichen die normalen drei Ultraschalle. Alle anderen Test müssen auch gut überlegt sein. Haben Sie Katzen? Dann ist ein Toxoplasmose-Test sinnvoll. Sie sehen, auch ich kann die Entscheidung nur an Sie weiter geben. Liebe Grüße Martina Höfel