Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Ratlos :-(

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Ratlos :-(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vor 4 Tagen ging mir der schleimpfropf ab der auch mit Blut durchmengt war.Ich rief sofort meine Hebamme an und sie meinte ich solle sofort ins KH fahren, es sei das erste Anzeichen der bevorstehenden Geburt. Im Krankenhaus angekommen meinte der behandelnde Arzt nur lediglich dass es Kein BS war, das CTG oB, Ce-Sono: 3,7 cm (per US, so steht es im Mutterpass) sonst wäre das köpfchen schon sehr weit unten und es drückt. Alles sei Butterweich. Bin wieder nach Hause geschickt worden. Heute war ich bei meinem Gyn zur normalen VU. Ich erzählte ihm dass ich immernoch diesen "schleim" verliere der ab und an durchgehend rötlich, orange oder sogar nur rot ist.....keine Antwort.....Er meinte nur da ich mich auch von meiner Hebamme betreuen lasse, dass er sich langsam nicht mehr für diese Schwangerschaft verantwortlich fühle da zu viele untersuchen würden....(????) Nunja, ich habe auch extreme Übelkeit sodass ich nur noch Trinken kann aber kein Essen bei mir behalten kann, darauf sagte er auch nichts. Er Untersuchte mich und meinte dass alles in Ordnung wäre, mein kleiner recht nach unten drückt und es sein kann dass wenn das köpfchen auf den MUMU drückt das Fruchtwasser nur tröpfchenweise abgeht (da ph-Teststreifen auch meist leicht blau anzeigte), oder garnicht dass müsse man sich vorstellen wie ein stöpsel in der badewanne. Mein Arzt scheint heute einen recht schlechten Tag erwischt zu haben er meinte bei der Verabschiedung nur, es könne auch sein dass die Fruchtblase heute noch platzt.....*grübel* Ich weiss nicht mehr was ich machen soll, denn dieser blutige schleim hört nicht auf, ich habe ein ziehen im Rücken und Unterbauch, der kleine schiebt gewaltig nach unten was mit schmerzen verbunden ist und die übelkeit ist keineswegs besser geworden. Was könnte das alles sein? Und was bedeutet UT oder VT > BEp-steht. (steht im Mutterpass unter vaginale Untersuchung) ??? LG PS.: Bin nun in der 33+6


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Calluna, hat zufällig kurz vor dem Abgang des Schleimpfropfes jemand untersucht? Liebe GRüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, der Frauenarzt hatte wohl wirklich einen schlechten Tag... Ich würde bei der Hebamme nochmal anrufen, ihr schildern, dass du verunsichert bist und sie bitten, dass sie dich nochmal untersucht. Ansonsten sind, ausser dem Druck, der aber auch sein darf, keine Anzeichen für eine drohende Frühgeburt vorhanden. Eine Cx-Länge von 3,7 cm ist wunderbar (von verkürzt spricht man ab einer Länge von unter 2,5 cm) Übersetzung der Untersuchungsergebnisse: VT > BE = Der Kopf ist über Beckeneingang, also noch hoch. P-steht = Portio steht, also dein Gebärmutterhals ist weder verkürzt noch verstrichen Ruf nochmal deine Hebamme an, sag ihr auch das mit dem pH-Streifen und dem Kommentar des FA - sie wird sich bestimmt beruhigen können. LG, Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.