Sarah4567
Sehr geehrte Frau Höfer, ich habe vor 2 1/2 Wochen Proteinriegel von ESN gegessen. In den Zutaten stehen: Zutaten Hazelnut Nougat: Milchprotein, Süßungsmittel (Maltit, Sucralose), Haselnuss-Kakaocreme 12,3 % (Süßungsmittel (Maltit), Milchprotein, Rapsöl, Haselnüsse 11 %, Süßmolkenpulver, Kakaopulver (stark entölt), Kakaobutter, Emulgator (Lecithine (Sonnenblume, Raps, Soja)*), Aroma), Kollagenpeptide (Rind), Feuchthaltemittel (Glycerin), Kakaobutter, Vollmilchpulver, geröstete Haselnussstücke 6 %, Kakaomasse, Polydextrose, Salz, Kakaopulver (stark entölt), Aroma, Sonnenblumenöl, Emulgator (Lecithine (Sonnenblume)) Zutaten Peanut Caramel: Milchprotein, Süßungsmittel (Maltit, Sucralose), Karamellpaste 11,5 % (Polydextrose, Süßungsmittel (Maltit), Kondensmilch, Kokosfett, Stabilisator (Glycerin), Kakaobutter, Emulgator (Lecithine (Sonnenblume)), Salz, Stabilisator (Pektine), Farbstoff (Zuckerkulör), natürliches Aroma), Kollagenpeptide (Rind), Feuchthaltemittel (Glycerin), Kakaobutter, Vollmilchpulver, geröstete Erdnussstücke 6,7 %, Kakaomasse, Polydextrose, Erdnussmus 2 %, Sonnenblumenöl, Aroma, Salz, Emulgator (Lecithine (Sonnenblume)). Die Firma erhitzt nicht den Riegel komplett sondern nur einige Zutaten (die Milch aus der das Milchprotein stammt). Sie testen jede Charge auf einige Erreger wie Enterobacteriae, E. Coli, Schimmelpilze und Staphylokokken. Besteht hier eine Listeriengefahr? Auf Listerien werden die Chargen ja nicht getestet und da der Riegel nicht komplett erhitzt wurde bin ich mir jetzt sehr unsicher.. In dem Riegel ist auch eine weichere Füllung, es ist also auch nicht alles komplett fest.. Müsste ich nach den 2 1/2 Wochen schon Symptome haben wenn Listerien drin gewesen wären? Vielen Dank schonmal!
Liebe Sarah, eine Gefahr auf Listerien besteht immer dann, wenn man unsauber arbeitet. Hier müssen Sie der Firma vertrauen. Listerien findet man häufig (nicht immer und nicht überall) in Rohmilch, Rohmilchprodukten und in rohem Fleisch. D.h., wenn Sie ein Brett nehmen, rohes Fleisch verarbeiten, dieses Fleisch mit Listerien verunreinigt ist und Sie auf dem gleichen Brett mit dem gleichen Messer Käse schneiden, dann besteht die Gefahr, dass Sie die Listerien vom Fleisch auf den Käse übertragen. Listerien bilden sich nicht von selbst. Und: wir reden von ca. 35 Infektionen bei 700.000 Geburten (und noch viel mehr Schwangerschaften) pro Jahr! Müsli-Riegel sind nicht in der Verdachtsgruppe, sondern Rohmilch, Rohmilchprodukte und rohes Fleisch! Liebe Grüße Martina Höfel
Andrea6
Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Wende dich an die Firma selber und/oder engagiere einen Lebensmittelchemiker.
Sarah4567
Hey, ich habe Frau Höfel gefragt und wie du dem Text evtl entnehmen kannst habe ich die Firma gefragt. Du kannst gerne aufhören irgendwas zu beantworten, vor allem so respektlos. Danke.
Mamamaike
Hallo, da ist doch gar nichts drin, was Listerien-verdächtig wäre. Abgesehen davon gibt es ja auch das Forum für Lebensmittelfragen... Und ich meine es gar nicht böse: Wenn man nach dem Verzehr anfängt, sich Gedanken zu machen und zu recherchieren, führt das nur zu Aufregung. Gewöhn Dir an, das vorher zu tun, das schont Deine Nerven (und den Geldbeutel, dann lässt man nämlich so einiges liegen). Viele Grüße
Sarah4567
Vielen Dank! Also gehören diese Riegel zu den "sicheren" Lebensmitteln?