Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, ich bin jetzt in der 33. SSW, war bei dritten Screening, und der Kleinen gehts anscheinend prima. Mir auch. Jetzt hat die Ärztin allerdings einen ph-Wert von 5,5 festgestellt. Nach Beurteilung des ersten Abstrichs unter dem Mikroskop vermutete sie eine bakterielle Infektion und machte noch einen zweiten zum Einschicken ins Labor. Abgesehen von den starken Blutungen, die ich von der Untersuchung bekam, bin ich natürlich nicht begeistert davon, wahrscheinlich Antibiotika schlucken zu müssen. Ausserdem braucht das Labor 14 Tage für eine Anzcht. Könnte ich es in der Zwischenzeit nicht mal mit Milchsäurezäpfchen versuchen und so die Infektion bekämpfen? Kann ich die einfach so in der Apotheke kaufen? Ich möchte vermeiden, dass meine Ärztin weiterhin unnötig in mir rumstochert, denn ehrlich gesagt, ging es mir nach dem Termin physisch und psychisch gar nicht gut (oben blubberte die Kleine, und unten lief das Blut!). Gruss Nadine
Liebe Nadine, "starke" Blutungen sollte es nach einer Untersuchung NICHT geben - allenfalls eine kurze Schmierblutung mit dunklem Blut!!!!!! Der Scheiden-pH liegt zwischen 4 und 4,5; Fruchtwasser hat einen pH von 7,0 und höher. Was mich wundert ist, dass Sie noch keine Medikamente verordnet bekommen haben! (Oder habe ich das falsch verstanden?) Wenn eine Infektion im Verzuge ist, sollte man nicht 14 Tage bis zur Behandlung warten! Im Frühstadium, in dem trotz pH-Wert-Anstiegs noch keine Erkrankung nachweisbar ist, können Scheidenzäpfchen mit milchsäureerzeugenden Bakterien das saure Scheidenmilieu wieder herstellen und so der Ansiedelung von Bakterien vorbeugen. Sollte es hingegen bereits zu einer Infektion gekommen sein, sollte die Gynäkologin parallel ein Antibiotikum verordnen! Bitte in der Behandlung bitte konsequent sein, da Bakterien die häßliche Angewohnheit haben, die Fruchtblase anzudauen und so vorzeitige Blasensprünge zu provozieren! Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Guten Abend, vor 3 Wochen wurde festgestellt, dass mein pH-Wert zu hoch ist (lag bei 5,4). Heute hatte ich Kontrolle und es hat sich nichts getan, immer noch 5,4 (komm morgen in die 24. SSW). Hatte vor 3 Wochen für 6 Tage VagiC verschrieben bekommen, scheint nicht geholfen zu haben. Jetzt soll ich ab heute die restlichen 6 Tabletten nehmen (sind ...
Hallo Frau Höfel, Entschuldigen Sie das ich jetzt öfters Fragen muss. Vielleicht ist ja auch jemand anderen schon mal ähnliches passiert. Mache ja jetzt öfters die Ph-Wert-test (Elanee-stick). Heute hatte ich einen der hatte in der Mitte einen andersfarbigen Punkt nach dem Testen (so gross wie ein Nadelstich und auch noch sehr dunkel) der Re ...
Hallo, Ich bin in der 9.ssw und hatte beim arzttermin einen erhöhten vaginalen ph-Wert von 6. mir wurde fluomizin und milchsäurezäpfchem verschrieben ohne allerdings einen Abstrich zu machen. Ich wollte nun ungern einfach das fluomizin nehmen ohne genau zu wissen, ob ich denn wirklich eine bakterielle vaginose habe. Habe daher seit 4 tagen nur d ...
Hallo Frau Höfel, bei mir wurde um die 29. SSW sowie in der 31. SSW viel Fruchtwasser mit SDP-Werten vom 7/8cm festgestellt. Ich habe allerdings kein Diabetes, Schwangerschaftsdiabetes und das Kind ist sonographisch unauffällig. Bei der letzten Untersuchung (33. SSW) wurde dann ein SDP-Wert von knapp 4 cm festgestellt. Woran kann die starke ...
Hallo Frau Höfel, Meine Frauenärztin stellte fest das mein PH-Wert nicht sauer genug ist und bei 4,7 liegt. Ich nehme seit einer Woche Lactofem. Seit heute spüre ich immer wieder einen leichten Juckreiz in der Scheide. Kann es sein das die Tabletten nicht wirken? Oder kann das andauern bis die 14 Tabletten aufgebraucht sind? Oder sollte ic ...
Sehr geehrte Frau Höfel, Ich bin momentan in der 21 SSW und seit gestern habe ich vermehrt Ausfluss. Der bisherige Ausfluss war bei mir immer weißlich, gestern war er eher durchsichtig. Habe dann Angst bekommen ob es Fruchtwasser ist und mir PH- streifen gekauft. Vaginal ist der PH Wert auch gut. Habe dann allerdings den PH-streifen direk ...
Liebe Frau Höfel, ich habe noch eine Frage. Wie ist der PH Wert von Fruchtwasser. Der Arzt prüft ja immer den PH Wert. Könnte man aufgrund des PH Wertes erkennen ob schon Fruchtwasser austritt?
Liebe Frau Höfel, am Sonntag war ich während des Urlaubs im KH. Dort wurde ein pH-Wert von 7 festgestellt. Sie durften ambulant jedoch keinen Abstrich machen, um auf Bakterien zu testen. Sie hat dann einen Ultraschall gemacht und meinte, es wäre wohl kein Fruchtwasser. Es könne an den Zäpfchen (Fluomizin) liegen. Der Wert hatte sich dann am Mo ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 39. Ssw. Vorhin hatte ich, wohlgemerkt beim Niesen, einmalig einen Flüssigkeitsabgang. Nicht viel, aber merklich. Leider habe ich nur Ph-Test da, die von 4,0 bis 6,1 gehen und sich von Orange nach rot verfärben, was ein Ablesen schwierig macht. Dazu muss ich sagen, dass ich momentan Antibiotikum nehmen muss. Ic ...
Hallo, Ich bin in der 26. SSW & bei mir wurde am Dienstag eine Pilzinfektion festgestellt. Im abstrich befanden sich leichte Sporen. Von der FA habe ich Kadefungin Kombi verschrieben bekommen die ich auch angewendet habe. Nach dem 2. & 3. Zäpfchen lief des öfteren über den Tag etwas aus, daher habe ich meinen PH Wert kontrolliert aus Angst es ...