Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

pfeifferisches drüsenfieber

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: pfeifferisches drüsenfieber

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich hoffe, Sie hatten schöne Weihnachtstage. Vielen Dank, dass Sie sich auch zwischen Weihnachten und Neujahr Zeit nehmen. Am 26.12. hatte Emma Kontakt zu ihrem Cousin, der nun an PF.D. oder an einer Mandelentzündung erkrankt ist. Beide haben u.a. aus einem Glas getrunken etc. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Emma sich angesteckt hat? Morgen wollten wir eine Freundin mit einem 8 Wochen alten Baby besuchen, sollten wir das lieber lassen, auch wenn bei Emma noch keine Anzeichen zu sehen sind? Viele Grüße Esther P.S. Emma hat heute zum ersten Mal seit 6 Wochen wieder ohne zu meckern von halb acht bis halb acht geschlafen :-)


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Esther, die Gefahr das Emma sich durch das Benutzen eines Bechers angesteckt hat, ist genauso groß als wenn Emma im Bus angehustet worden wäre. Die Inkubationszeit beträgt bei Kleinkindern meist 10 Tage. Je nachdem, was für ein Kind Emma ist, würde ich den Besuch absagen oder durchführen. Kann man Emma klarmachen, dass Sie das Baby nicht auf den Arm nehmen und küssen darf? Dann ist der Besuch okay! Macht es nur Probleme das Kind vom Baby fernzuhalten, würde ich mir den Stress sparen. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.